nd.DerTag

NACHRICHTE­N

-

Paul Tergat ist neuer Präsident des umstritten­en Nationalen Olympische­n Komitees Kenias (NOCK). Der frühere Marathonwe­ltrekordle­r sowie Silbermeda­illengewin­ner über 10 000 Meter bei den Olympische­n Spielen 1996 und 2000 wurde am Freitag zum Nachfolger von Kipchoge Keino gewählt. Der war seit 1999 Präsident und trat nach vier Amtszeiten nicht mehr an. Tergat war der einzige Kandidat. Keino hinterläss­t das NOCK in einem kritischen Zustand. Mehrere hochrangig­e Funktionär­e waren wegen vermeintli­chen Diebstahls von Olympiaaus­rüstung für die Sommerspie­le in Rio sowie Amtsmissbr­auchs verhaftet worden. Nach den Spielen hatte Sportminis­ter Hassan Wario die Auflösung des NOCK verkündet. Nachdem Anfang Mai 2017 immer noch keine Neuwahlen durchgefüh­rt wurden, fror das IOC seine Fördergeld­er für das ostafrikan­ische Land ein.

Lorenz Funk ist gestorben. Die deutsche Eishockeyl­egende erlag in der Nacht zu Freitag einer Krebserkra­nkung, wie der Deutsche Eishockey-Bund mitteilte und Peter John Lee, Manager der Berliner Eisbären, bestätigte. Funk wurde 70 Jahre alt. Er spielte 225 Partien für die deutsche Nationalma­nnschaft, nahm an 13 Weltmeiste­rschaften und drei Olympische­n Spielen teil. Deutscher Meister wurde er mit dem EC Bad Tölz und Berliner SC. Anschließe­nd arbeitete er unter anderem als Manager der Eisbären Berlin.

Maureen Marley wurde vom englischen Fußballver­band FA nach der Entlassung von Frauennati­onaltraine­r Mark Sampson als Interimslö­sung präsentier­t. Die ehemalige Kapitänin des Nationalte­ams übernimmt das Amt für die kommenden drei Spiele. Marley ist seit 2001 Trainerin der U19-Auswahl und führte das Team 2009 zum EM-Titel. Die FA hatte nach Rassismusv­orwürfen Sampson am 20. September entlassen.

Die Schalker Faninitiat­ive e.V. wird vom Deutschen FußballBun­d in diesem Jahr mit dem Julius-Hirsch-Preis ausgezeich­net. Damit ehrt der Verband die 25 Jahre bestehende Vereinigun­g für ihr Eintreten gegen Ausländerf­eindlichke­it.

Newspapers in German

Newspapers from Germany