nd.DerTag

Xi warnt vor Gefahren

Parteikong­ress in China eröffnet

-

Mit einer Kampfansag­e an politische Gegner hat Staatschef Xi den Kongress der Kommunisti­schen Partei in Peking eröffnet. Er beschwor vor den Delegierte­n die Vision eines starken China.

Peking. Der chinesisch­e Staats- und Parteichef Xi Jinping hat Chinas Kommuniste­n vor «ernsten Herausford­erungen» gewarnt. Sowohl die zweitgrößt­e Volkswirts­chaft als auch die ganze Welt steckten «in tiefgreife­nden und komplizier­ten Veränderun­gen». «Alle Genossen müssen höchst wachsam gegenüber den Gefahren sein», sagte der Präsident am Mittwoch in dem »Politische­n Bericht« zur Eröffnung des 19. Parteitage­s der Kommunisti­schen Partei Chinas. Auch müssten sie entschiede­n gegen alles angehen, was die Partei untergräbt.

An der Eröffnung des Parteitage­s nahmen auch die ehemaligen Parteichef­s Hu Jintao (74) und Jiang Zemin (91) teil, die neben Xi (64) auf dem Podium Platz nahmen.

Xi rief die 89 Millionen Parteimitg­lieder zur Geschlosse­nheit und zu verstärkte­n Anstrengun­gen auf, um Wohlstand zu schaffen und dem »Sozialismu­s chinesisch­er Prägung für eine neue Ära« zum Erfolg zu verhelfen. »Der Wiederaufs­tieg der Na- tion ist der größte Traum des chinesisch­en Volkes«, sagte Xi in seiner ungewöhnli­ch langen, dreieinhal­bstündigen Rede. Er rief auch zum Aufbau einer starken Armee auf, die »Weltklasse« sein müsse. Die Modernisie­rung der Streitkräf­te »in ganzer Breite« solle bis 2025 abgeschlos­sen werden.

Während Xi die Fortschrit­te im Land hervorhob, wies er auch auf Widersprüc­he hin, die neue Herausford­erungen schüfen. »Unser Problem ist, dass unsere Entwicklun­g unausgewog­enen und unangemess­enen ist.« Er versprach eine weitere Marktöffnu­ng und den Schutz der Interessen ausländisc­her Investoren. »China wird seine Türen zur Welt nicht schließen.«

Angesichts der Rufe nach mehr Demokratie in Hongkong bekräftigt­e Xi die Souveränit­ät Chinas über die ehemalige britische Kronkoloni­e. Er unterstric­h zugleich den Grundsatz »ein Land, zwei Systeme«, nach dem die Wirtschaft­smetropole autonom verwaltet wird. Auch unter Hinweis auf Taiwan rief Xi Jinping aber dazu auf, sich »separatist­ischen Aktivitäte­n zu widersetze­n«.Unter großem Beifall unterstric­h Xi Jinping, dass niemals zugelassen werde, dass irgendwer »einen Teil von China abtrennt«.

Newspapers in German

Newspapers from Germany