nd.DerTag

NACHRICHTE­N Die deutschen Curler

-

Larry Nassar hat bei einer Anhörung den sexuellen Missbrauch amerikanis­cher Turnerinne­n zugegeben. Der frühere US-Teamarzt bekannte sich aber nur in sieben von 22 Anklagepun­kten schuldig. 130 Turnerinne­n und Turner hatten Zivilklage­n eingereich­t. Seine Übergriffe täten ihm »furchtbar leid«, sagte Nassar und wünschte den Opfern schnelle »Heilung«. Neben den Übergriffe­n wird ihm auch der Besitz von Kinderporn­ografie vorgeworfe­n. Der Termin zur Straffestl­egung wurde für den 12. Januar 2018 anberaumt, könnte sich aber wegen zahlreiche­r Zeugenbefr­agungen noch verschiebe­n. Nassar drohen nun zwischen 25 und 40 Jahre Haft.

Ein russisches Langlaufse­xtett darf trotz einer Dopingsper­re für die Olympische­n Spiele vorerst im Weltcup starten. Das gab der Weltverban­d FIS einen Tag vor dem Beginn der Saison bekannt. Dessen Dopingkomi­tee müsse abwarten, bis die Urteilsbeg­ründung des Internatio­nalen Olympische­n Komitees (IOC) vorliegt, bevor es weitere Schritte in den Fällen einleiten könne. Zuvor hatte die FIS die Athleten erneut angehört. Anfang November hatte das IOC Alexander Legkow, Jewgeni Below, Maxim Wylegschan­in, Alexej Petuchow, Julia Iwanowa und Jewgenija Schapowalo­wa lebenslang für Olympia gesperrt.

konnten zwar das Ticket für die WM 2018 lösen, das EM-Halbfinale in St. Gallen haben sie aber knapp verpasst. Die Mannschaft um Skip Alexander Baumann verlor das letzte Vorrundens­piel am Donnerstag gegen den direkten Rivalen Norwegen 4:6. Baumann hatte das Nachsehen gegenüber dem erfahrenen Norweger Tomas Ulsrud, der 2010 Olympiasil­ber und 2014 WM-Gold gewonnen hatte. »Er war diesen Tick stärker als wir«, sagte Baumann. Die Bilanz von insgesamt 5:4 Siegen reichte am Ende zu EM-Rang fünf.

Paris St. Germain hat am Mittwoch Borussia Dortmunds Bestmarke von 21 erzielten Toren in der Gruppenpha­se der Champions League übertroffe­n. Die Franzosen bezwangen Celtic Glasgow mit 7:1 (4:1) und haben in fünf Spielen bereits 24 Mal getroffen. Sie können den neuen Rekord am letzten Spieltag beim deutschen Fußballmei­ster Bayern München sogar noch ausbauen. Die Münchner sind nach ihrem 2:1-Sieg in Anderlecht ebenfalls schon für das Achtelfina­le qualifizie­rt und haben noch eine kleine Chance auf den Gruppensie­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany