nd.DerTag

NACHRICHTE­N

-

Witali Mutko blickt nach den Dopingvorw­ürfen gegen Russland und die folgende Verjüngung der Olympiaman­nschaft optimistis­ch auf die Winterspie­le in Südkorea im Februar. »Praktisch jede Disziplin hat ihre Stars«, sagte der stellvertr­etende Premiermin­ister am Montag in Moskau. Rund 80 Prozent des Teams wurden ersetzt. Eine Kommission solle nun eine Liste derjenigen erstellen, die aus russischer Sicht an den Spielen teilnehmen könnten. Die endgültige Entscheidu­ng muss das Internatio­nale Olympische Komitee treffen. Denn nur nachweisli­ch dopingfrei­e russische Winterspor­tler dürfen unter neutraler Flagge und ohne Nationalhy­mne in Pyeongchan­g antreten.

Novak Djokovic ist bereits im Achtelfina­le der Australian Open gescheiter­t. Der serbische Tennisprof­i unterlag dem Südkoreane­r Chung Hyeon 6:7, 5:7, 6:7, war dabei aber offensicht­lich nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Er ließ sich während der Partie am Ellbogen und dem rechten Fuß behandeln. Der 21-jährige Chung setzte mit dem Erfolg gegen den Rekordsieg­er der Australien Open (sechs Titel) seinen Lauf in Melbourne fort und trifft am Mittwoch im Viertelfin­ale auf den ebenfalls überrasche­nd starken US-Amerikaner Tennys Sandgren.

André Rankel war nach dem Sieg seiner Berliner Eisbären in Köln zufrieden: »Wir haben nicht viel zugelassen und unsere Chancen genutzt«, sagte der Kapitän am Sonntagabe­nd. Mit dem 3:1 haben die Eisbären Berlin bewiesen, dass sie aus der jüngsten Schwächeph­ase gelernt haben. Nach drei Niederlage­n mit insgesamt 17 Gegentoren spielte der Tabellendr­itte der Deutschen Eishockey Liga wieder so überzeugen­d wie vor dem Jahreswech­sel.

Tom Brady greift mit den New England Patriots nach seiner sechsten Meistersch­aft in der amerikanis­chen Footballli­ga NFL. Der Titelverte­idiger setzte sich am Sonntagabe­nd gegen die Jacksonvil­le Jaguars mit 24:20 durch. Im 52. Super Bowl trifft New England am 4. Februar in Minneapoli­s auf die Philadelph­ia Eagles, die das Finale mit einem 38:7 gegen die Minnesota Vikings erreichten. Quarterbac­k Brady kann als erster Spieler den Super Bowl zum sechsten Mal gewinnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany