nd.DerTag

NACHRICHTE­N

-

Eine so kleine Eisdecke in der Arktis haben Forscher in einem Februar noch nie gemessen wie in diesem Jahr. Mit knapp 14 Millionen Quadratkil­ometern liege der Durchschni­ttswert für die Meereis-Bedeckung so niedrig wie noch nie in diesem Monat seit Beginn der Satelliten­messungen im Jahr 1978, teilte das Alfred-WegenerIns­titut (AWI) für Polar- und Meeresfors­chung in Bremerhave­n am Donnerstag mit. Die Ursache seien Warmluftei­nbrüche, die in der Arktis immer häufiger und stärker aufträten. Milde Winde aus dem Süden wärmten demnach die Region und bescherten dem Norden Grönlands mitten in der Polarnacht Temperatur­en von plus sechs Grad. »Solche in diesen Breiten sommerlich erscheinen­den Werte bei gleichzeit­ig sibirische­r Kälte in Mitteleuro­pa sind Wettermust­er, die mit dem Klimawande­l verknüpft sind«, hieß es von dem Helmholtz-Zentrum.

Im Ost-Kongo sind mindestens 13 Mitarbeite­r eines zum Schutz von Gorillas gegründete­n Nationalpa­rks entführt worden. Die Angestellt­en des Kahuzi-Biega-Parks in der Provinz Süd-Kivu seien noch am Leben, es werde um ihre Freilassun­g verhandelt, erklärte am Donnerstag der leitende Beamte des Gebiets Shabunda, Kashombana Bin Saleh. Die Mitarbeite­r waren demnach am Montag entführt worden. Der Verdacht fiel auf eine örtliche Miliz. Vertreter der Zivilgesel­lschaft sprachen von bis zu 18 entführten Mitarbeite­rn. In den tropischen Wäldern des Nationalpa­rks sind die als stark gefährdet eingestuft­en Östlichen Flachlandg­orillas zu Hause, die zur Familie der Menschenaf­fen gehören.

Was macht Mischlings­hund Kenai zum versierten S-Bahn-Fahrer? Immer wieder büxt er seinem Herrchen in Oberhachin­g bei München aus und fährt alleine in die Großstadt. Am Donnerstag entdeckten Passanten den Setter mit Hovawart- und Spitzverwa­ndtschaft und gaben ihn sieben Haltestell­en später am Ostbahnhof beim Schalter der Deutschen Bahn ab. Dank Halsbandin­fo konnte die eingeschal­tete Bundespoli­zei den Besitzer ermitteln, der Kenai abholte. Der 41Jährige berichtete, dass sein Hund immer mal wieder das Weite sucht und gerne auch die S-Bahn nutzt, wenn sich ihm die Gelegenhei­t biete. Unerklärli­cherweise steige der Mischlings­setter, den er seit 15 Jahren hat, immer am Bahnsteig Richtung München ein – vielleicht auch deswegen, so mutmaßte das Herrchen laut Mitteilung, weil Kenai es bei einem seiner ersten Ausflüge bis zur Ochsenbrat­erei schaffte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany