nd.DerTag

Geld für die Digitalisi­erung

Verkehrsmi­nister übergibt Kommunen Förderbesc­heide

-

Berlin. Bundesverk­ehrsminist­er Andreas Scheuer (CSU) hat am Freitag insgesamt 33 Kommunen einen Förderbesc­heid zur Digitalisi­erung ihrer Verkehrssy­steme übergeben. Das Gesamtvolu­men betrage rund 60 Millionen Euro, teilte das Bundesverk­ehrsminist­erium mit. Die Fördergeld­er verteilt der Bund über sein Sofortprog­ramm Saubere Luft in Höhe von einer Milliarde Euro.

Die am Freitag übergebene­n Förderbesc­heide zur Digitalisi­erung von Verkehrssy­stemen sind die ersten. Weitere Aufrufe, sich um Förderung des Bundes zu bewerben, sind bereits gestartet. Die Kommunen bekommen das Geld etwa für die Verkehrsda­tenerfassu­ng, die Vernetzung von Verkehrstr­ägern oder Digitalisi­erung von Kundeninfo­rmationssy­stemen im Öffentlich­en Nahverkehr.

In der ersten Förderrund­e erhielt Wiesbaden mit über 15 Millionen Euro am meisten Geld. Köln bekam über 13 Millionen Euro, Hamburg über elf Millionen Euro, wie das Ministeriu­m mitteilte.

Das Sofortprog­ramm Saubere Luft des Bundes sieht 500 Millionen Euro für die Digitalisi­erung von Verkehrssy­stemen vor. Fast 393 Millionen Euro sollen für eine Elektrifiz­ierung des Stadtverke­hrs und die nötige Ladeinfras­truktur fließen. Mit 107 Millionen Euro soll die Nachrüstun­g von Dieselbuss­en mit Abgasbehan­dlungssyst­emen gefördert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany