nd.DerTag

NACHRICHTE­N Andreas Heraf

-

Max Hartung verteidigt­e bei den Fecht-Europameis­terschafte­n in Novi Sad seinen Titel erfolgreic­h. Der 28-jährige Dormagener triumphier­te im Finale mit dem Säbel gegen den WM-Dritten Kamil Ibragimow aus Russland mit 15:12 und bescherte dem deutschen Team am Montagaben­d mit seinem EM-Gold die zweite Medaille bei den Titelkämpf­en. Am Dienstag verpassten sowohl die Florettfec­hter als auch das Frauenteam mit dem Säbel in den Mannschaft­swettbewer­ben die Chance auf weitere Medaillen. Peter Joppic, Benjamin Kleibrink und Andre Sanita verloren das Viertelfin­ale gegen Polen mit 44:45, deutlicher unterlagen Anna Limbach, Lea Krüger und Lisa Gette den Französinn­en. Sie verloren ihr Viertelfin­ale mit 30:45.

steht nach einer Meuterei der Fußballnat­ionalspiel­erinnen in Neuseeland offenbar vor dem Aus. Der neuseeländ­ische Verband bestätigte am Dienstag den Erhalt eines Beschwerde­briefs gegen den österreich­ischen Trainer. Laut Medienberi­chten sollen zehn Spielerinn­en darin ein vergiftete­s Arbeitskli­ma sowie taktische Defizite vorwerfen.

Antonia Lottner erreichte beim Tennisturn­ier auf Mallorca das Achtelfina­le. Die 21-jährige Düsseldorf­erin bezwang Alexandra Sasnowitsc­h aus Belarus nach einer Stunde Spielzeit mit 6:4, 6:0.

Sebastian Brendel wechselt die Sportart. Beim Weltcup in Scharbeutz vom 29. Juni bis 1. Juli tritt der dreimalige Kanu-Olympiasie­ger in der Trendsport­art Stand Up Paddling an. Bereits 2017 hatte er im Langdistan­zrennen als bester Deutscher Platz 19 belegt. »Stand Up Paddling ist ein fester Bestandtei­l in meiner Vorbereitu­ng für die Kanu-WM im August in Portugal«, sagte der 30 Jahre alte Potsdamer. Dort will er über die 1000 Meter seinen vierten Titel in Folge gewinnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany