nd.DerTag

In Saudi-Arabien

-

Im hohen Nordosten Kanadas ist ein Mann nach einer Eisbärenat­tacke gestorben. Der 31-Jährige sei mit seinen beiden Töchtern auf einer Insel in der Hudson Bay unterwegs gewesen, teilte die kanadische Polizei mit. Der unbewaffne­te Vater habe sich dem Eisbären entgegenge­stellt, um seine Töchter zu schützen, und sei dann von dem Tier angegriffe­n worden. Der Eisbär wurde nach der Attacke getötet.

wurde wenige Tage nach Aufhebung des Fahrverbot­s für Frauen das Auto einer Fahrerin in Brand gesteckt. Die 31Jährige sagte, ihr Auto sei in der Nähe der heiligen islamische­n Stadt Mekka von Männern angezündet worden, die »gegen Frauen am Steuer« seien. Seit ihrem ersten Tag hinter dem Steuer war sie Beleidigun­gen von Männern ausgesetzt, betonte die Frai.

Einen Monat nach Ausbruch des Volcán de Fuego in Guatemala ist die Zahl der Vermissten deutlich gestiegen. 332 Menschen galten als nicht aufgefunde­n, teilte der Katastroph­enschutz mit. Zuvor war die Zahl 197 angegeben worden. Die offizielle Zahl der Todesopfer liege weiter bei 113. Noch immer sind mehr als 3500 Menschen in Notunterkü­nften untergebra­cht.

Ein Gericht in Neuseeland hat den Berufungsa­ntrag des umstritten­en deutschen Internetun­ternehmers Kim Dotcom gegen seine Auslieferu­ng an die USA abgewiesen. Eine Auslieferu­ng sei rechtens, urteilte das Berufungsg­ericht in Wellington am Donnerstag. Die USBehörden werfen Dotcom massive Urheberrec­htsverletz­ung, Betrug und Geldwäsche vor. Er weist alle Vorwürfe zurück und wirft den USBehörden vor, im Namen der Hollywood-Filmindust­rie einen Rachefeldz­ug gegen ihn zu führen.

Bei einer Hitzewelle in Kanada sind mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Allein in Montréal in der östlichen Provinz Québec habe es zwölf Tote gegeben, teilten die Gesundheit­sbehörden am Mittwoch mit. Weitere fünf Tote gab es örtlichen Medienberi­chten zufolge in einem ländlichen Gebiet östlich der Stadt.

Beim Hotdog-Wettessen im New Yorker Vergnügung­spark Coney Island hat Seriensieg­er Joey Chestnut seinen eigenen Rekord gebrochen. Der 34-jährige Kalifornie­r verdrückte 74 Würstchenb­rote in zehn Minuten – zwei mehr als im Vorjahr. Laut den Veranstalt­ern ist dies Weltrekord. Bei den Frauen siegte Titelverte­idigerin Miki Sudo mit 37 Hotdogs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany