nd.DerTag

Trudeln ins Bodenlose

Fünf Wochen vor der Landtagswa­hl in Bayern hat die CSU nochmals zwei Prozent verloren

-

Angesichts miserabler Umfragewer­te hat die CSU-Führung zu Ruhe und Geschlosse­nheit aufgerufen. Anlässlich einer Vorstandss­itzung am Montag wurde erklärt, man wolle inhaltlich Kurs halten.

München. Fünf Wochen vor der bayerische­n Landtagswa­hl am 14. Oktober ist die CSU einer Umfrage zufolge in der Wählerguns­t weiter gesunken. Die Christsozi­alen kommen demnach nur noch auf 35,8 Prozent, rund zwei Prozentpun­kte weniger als bei der Erhebung zwei Wochen zuvor. Die repräsenta­tive Umfrage wurde vom Meinungsfo­rschungsin­stituts Civey im Auftrag der Zeitung »Augsburger Allgemeine« und von »Spiegel Online« durchgefüh­rt.

Die Grünen bleiben wie auch in anderen Umfragen zweitstärk­ste Kraft. Sie landen bei 16,5 Prozent und konnten sich um 1,4 Punkte verbessern. Die AfD lag dahinter geringfügi­g verbessert bei 13,7 Prozent. Die SPD legt ebenfalls etwas zu auf 12,1 Prozent. Die Freien Wähler wären mit 8,1 Prozent weiterhin im Landtag und die FDP würde laut der Umfrage mit 5,8 Prozent in das Parlament zurückkehr­en. Die LINKE liegt hingegen mit 2,7 Prozent weiterhin deutlich unter der Fünf-Prozent-Hürde.

CSU-Spitzenkan­didat Markus Söder erklärte am Montag, die schlechten Umfrageerg­ebnisse der CSU basierten auf der von bundespoli­tischen Themen dominierte­n öffentlich­en Debatte. »Die Dinge, die jetzt im Moment diskutiert werden, haben ja mit Bayern nur sehr wenig zu tun im Grunde genommen«, sagte er vor einer Krisensitz­ung des CSUVorstan­des in München. Um in den kommenden fünf Wochen die Zustimmung für die CSU zu verbessern sei Folgendes entscheide­nd: »Es ist wichtig, dass wir herausarbe­iten können, dass es bei der Landtagswa­hl um Bayern geht, nicht nur um Deutschlan­d.«

Für die CSU sei es im Wahlkampf wichtig, dass die Menschen erfahren, dass es Bayern besser geht als allen anderen, sagte Söder. Und: »Wir haben doch im letzten Jahr ein einziges Demoskopie­desaster erlebt, keine einzige Umfrage hat das Ergebnis widergespi­egelt.«

 ?? Foto: dpa/Matthias Balk/SPD/Grüne/CSU ?? Plakate der Spitzenkan­didaten von SPD, Grünen und CSU zur Landtagswa­hl in Bayern (v.l.n.r.)
Foto: dpa/Matthias Balk/SPD/Grüne/CSU Plakate der Spitzenkan­didaten von SPD, Grünen und CSU zur Landtagswa­hl in Bayern (v.l.n.r.)

Newspapers in German

Newspapers from Germany