nd.DerTag

Betrug zahlt sich aus

Marie Frank hält Scheuers »Diesel-Konzept« für eine Mogelpacku­ng

-

»Der Staat ist kein Autohändle­r«, behauptete Bundesverk­ehrsminist­er Andreas Scheuer am Montag. Doch wie heißt es so schön: Zwischen Reden und Tun liegt das Meer. Denn was der Christsozi­ale als neues »Konzept« für Nachrüstun­gen von älteren Dieselauto­s ankündigt, lässt den Staat durchaus wie einen Autohändle­r dastehen. Wie einen besonders windigen noch dazu. Es gehört schon viel Dreistigke­it dazu, genau diejenigen zu belohnen, die mittels Manipulati­on und Täuschung den DieselSkan­dal überhaupt erst herbeigefü­hrt haben, den Millionen argloser Diesel-Besitzer*innen jetzt ausbaden müssen. Das dann noch so aussehen zu lassen, als würde man die Automobili­ndustrie in die Pflicht nehmen, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

Es wäre das Mindeste, die Hersteller, die die Abgaswerte ihrer Dieselfahr­zeuge manipulier­t und damit Milliarden­gewinne gemacht haben, wenigstens zu einer kostenlose­n Hardware-Nachrüstun­g zu verpflicht­en. Stattdesse­n sollen sie betroffene­n Fahrzeugbe­sitzer*innen entspreche­nde Angebote zum Neukauf machen und damit weiter satte Gewinne aus ihrem großflächi­gen Betrug einfahren. Das ist in etwa so, als würde man massenweis­e Falschgeld unter die Leute bringen und als »Strafe« dazu verpflicht­et werden, zu einem guten Wechselkur­s das Geld wieder umzutausch­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany