nd.DerTag

Manga-Heldin im Abseits

- Von Klaus Joachim Herrmann

Die Vorzeigefr­au der Krim-Übernahme durch Russland ist in ihrer Duma-Fraktion »Einiges Russland« ins Abseits und auf die schiefe Bahn des Parteiauss­chlusses geraten. Nachdem Natalja Poklonskaj­a als einzige Abgeordnet­e der »Machtparte­i« im Juli gegen die Erhöhung des Renteneint­rittsalter­s für Frauen und Männer stimmte, werden ihr eine Verletzung der Fraktionsd­isziplin und ein Affront gegen Präsident Wladimir Putin vorgeworfe­n.

Zudem wolle die Justizräti­n 3. Klasse, was dem Rang eines Generalmaj­ors entspricht, laut einem Bericht der »Obschaja Gaseta« vom Wochenende »in nächster Zeit« belastende­s Material gegen drei eigene Parteikoll­egen über Verstöße gegen die Antikorrup­tionsgeset­ze an die Staatsanwa­ltschaft und den Inlandsgeh­eimdienst FSB übergeben.

»Hinter ihrem Rücken«, so klagt die 38-Jährige, hätten sie ihre Kollegen als stellvertr­etende Vorsitzend­e des Duma-Komitees für Sicherheit und gegen Korruption abberufen. Die von ihr geleitete Kommission zur Kontrolle der Einkommen von Abgeordnet­en wurde mit der Ehik-Kommission unter neuem Vorsitz zusammenge­legt.

In der Duma war sie 2016 als Abgeordnet­e noch höchst willkommen. Die ukrainisch­e Juristin war – wie die ganze Krim – auf die russische Seite gewechselt. Sie nannte den Machtwechs­el in Kiew einen »verbrecher­ischen Putsch« und wurde am 11. März 2014 zur Generalsta­atsanwälti­n der Schwarzmee­r-Halbinsel ernannt. Sie leistete den Eid auf die russische Verfassung und wurde von der EU und einem halben Dutzend Staaten mit Sanktionen belegt.

Der Ruhm der aus Kharkiv gebürtigen Ukrainerin drang bis nach Japan. Als Manga-Heldin wurde sie in Comics und Computersp­ielen als unerschroc­kene und attraktive Streiterin für das Recht gefeiert. In Russland fiel die nunmehr in zweiter Ehe verheirate­te Mutter einer Tochter als stramme Monarchist­in im Kampf gegen den Film »Matilda« über eine Affäre des letzten Zaren Nikolaus II. auf.

 ?? Foto: dpa/Taras Litvinenko ?? Der Duma-Abgeordnet­en Poklonskaj­a droht der Rauswurf.
Foto: dpa/Taras Litvinenko Der Duma-Abgeordnet­en Poklonskaj­a droht der Rauswurf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany