nd.DerTag

Was, wann, wo

-

Vom 28. bis 31. Oktober sind 120 Ausstellun­gen während der EMoP zu besichtige­n. Drumherum stehen 300 Führungen, Künstlerge­spräche, Workshops, Führungen auf dem Programm.

12.10. 18 Uhr

Leica Artist talks

Max Pinckers, Gewinner des Leica Oskar Barnack Awards, im Gespräch mit Nadine Barth, Capitis Studios, Kronenstra­ße 71

13.10. 15 Uhr Mini-Fotomarath­on Berlin zum Thema »Fotografie und Urbane Entdeckung«

Sie werden herausgefo­rdert, in vier Stunden sechs Fotos zu schießen, die Stadt zu entdecken, um Themen zu interpreti­eren, die an diesem Tag angekündig­t werden. Eine GruppenSli­deshow mit Publikumps­preis schließt die Veranstalt­ung ab. Gedenkstät­te Berliner Mauer, Bernauer Straße 119 Treffpunkt: Besucherze­ntrum Anmeldung erforderli­ch: www.fotomarath­on.de Eintritt: 10 Euro

14.10., 12 Uhr Lochkamera-Workshop

Mit einer Kaffeedose fotografie­ren? Nach dem ursprüngli­chsten fotografis­chen Prinzip braucht man zum Fotografie­n nur eine schwarze Box mit einem winzigen Loch und ein lichtempfi­ndliches Fotopapier oder Film. Fotografie­rt mit einer unserer Lochkamera­s und haltet Euren Tag auf einem analogen Foto fest und entwickelt dieses selbst vor Ort in einer echten Dunkelkamm­er. Mobile Dunkelkamm­er – Fotoatelie­r Sabine Alex, c/o BLOAtelier­s, Kaskelstra­ße 55 Kinder unter 10 Jahren bitte in Begleitung der Eltern. Anmeldung: mobile.dunkelkamm­er@gmail.com Kosten: 20 Euro/17 Euro

Weitere Informatio­nen zu Ausstellun­gsorten, Themen und Öffnungsze­iten finden Sie unter: www.emop-berlin.eu/de/

Newspapers in German

Newspapers from Germany