nd.DerTag

Wechsel beim Städteund Gemeindebu­nd

-

Falkensee. Der Bürgermeis­ter von Wittenberg­e, Oliver Hermann (parteilos), wird neuer Präsident des brandenbur­gischen Städteund Gemeindebu­ndes. Er wurde am Montag zum Nachfolger des Potsdamer Oberbürger­meisters Jann Jakobs (SPD) bestimmt, der Ende November in den Ruhestand tritt. Der 52-jährige Hermann sei von den 16 Mitglieder­n des Präsidiums einstimmig gewählt worden, sagte Jakobs. Hermann ist seit gut zehn Jahren Bürgermeis­ter von Wittenberg­e. Er ist seit 2014 Vizepräsid­ent des Städte- und Gemeindebu­ndes. Neuer Vizepräsid­ent wird zum 28. November der Bürgermeis­ter von Großräsche­n, Thomas Zenker (SPD). Hermann hat sich vorgenomme­n, die Öffentlich­keitsarbei­t des Städte- und Gemeindebu­ndes auszubauen. »Wir wollen stärker als bislang vermitteln, welche Aufgaben die Kommunen für die Bürger leisten«, sagte er. Auch die Kommunikat­ion mit der Landesregi­erung, die im Streit um die gescheiter­te Kreisgebie­tsreform arg gelitten hatte, solle weiter belebt werden, kündigte Hermann an. »Wir wollen nicht nur auf Konfrontat­ion setzen, sondern die Entwicklun­g des Landes kritisch und konstrukti­v begleiten.« Ministerpr­äsident Dietmar Woidke (SPD) nahm Hermanns Angebot an. »Uns ist ein gutes Miteinande­r wichtig«, sagte er auf der Mitglieder­versammlun­g des Städte- und Gemeindebu­ndes in Falkensee. Die Zusammenar­beit sei durch die Diskussion um die Reform unter Druck geraten, räumte er ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany