nd.DerTag

SCHMÖKERN

-

Arena

In der Kita ist Oma-Tag und alle Kinder bringen ihre Omas mit. Nur Fridolina nicht, denn ihre Großmutter Rita ist lange tot. In Anna Lott und Nikolai Rengers Buch »Eine Oma für Fridolina« macht sich die Kleine auf die Suche nach der perfekten Großmutter. Dabei lernt sie nicht nur eine ganze Menge über Omas, sondern vor allem über sich selbst (64 S., geb., 10 €).

CBJ

Eine verrückte Piraten-Crew: Vor Theos Fenster landet ein waschechte­r Dreimaster und nimmt ihn mit auf ein großes Abenteuer. In Ute Krauses »Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben« muss der kleine Junge immer wieder über sich selbst hinauswach­sen – und kommt so seinem verschwund­enen Vater ein Stück näher (210 S. geb., 16 €).

dtv junior

Chaos, Kekse und königliche Cousinen: Olivia Grace kann es manchmal immer noch nicht glauben, dass sie am Königshof von Genovien lebt. Trotzdem ist es oft ganz schön komplizier­t, Prinzessin zu sein, denn im Palast herrscht wegen der anstehende­n königliche­n Hochzeit das reinste Chaos. »Ich bin dann mal Prinzessin« von Meg Cabot (256 S., geb., 12,95 €).

Eulenspieg­el

Jampoll – der eigentlich JeanPaul heißt, aber dessen Namen keiner richtig ausspreche­n kann – verbringt seine Ferien bei seinen Großeltern im märkischen Dorf Wolfsruh. Allmählich kommt er dort einem Verbrechen auf die Spur, das an einem unheimlich­en Platz im Wald, an der »Käuzchenku­hle« , geschah und dessen Anfänge bis in die letzten Tage des Zweiten Weltkriege­s zurückreic­hen. Eine Neuauflage von Horst Beselers abenteuerl­icher Geschichte, die von Generation­en junger Leser in der DDR verschlung­en wurde (380 S., br., 12,90 €).

Loewe

Monster und Menschen: In Verity City herrscht ein erbitterte­r Kampf ums Überleben. Denn jede neue Gewalttat der Menschen bringt leibhaftig­e Monster hervor, welche nachts den Bewohnern der Stadt auflauern. Victoria Schwab erzählt in »Monsters of Verity« von den Abgründen der Menschheit in einer düsteren Zukunft (432 S., geb., 19,95 €).

Ueberreute­r

Pferdebüch­er, Fantasyrom­ane, Jugendbüch­er, ganz egal – Hauptsache, es hat viele, viele Seiten und ist spannend: Oskar, Maya und Emma lesen sich quer durch die Regale. Eines Tages finden sie ein Buch, das sie einfach in seine Geschichte zieht und plötzlich befinden sich die drei im mittelalte­rlichen England – » Retter der verlorenen Bücher « von Rüdiger Bertram (192 S., geb., 12,95 €).

Newspapers in German

Newspapers from Germany