nd.DerTag

Jeder Fünfte plant baldigen Jobwechsel

Zahlen & Fakten

-

Jeder Fünfte plant in den nächsten sechs Monaten einen Jobwechsel. Das geht aus einer Umfrage im Auftrag der Personalbe­ratung Avantgarde Experts hervor. Vor allem jüngere und Führungskr­äfte ziehen einen Berufswech­sel in Betracht. Bei den über 60-Jährigen sind es nur acht Prozent. Auf die Frage, was vom Jobwechsel abhalten würde, spielten gute Rahmenbedi­ngungen wie flexible Arbeitszei­ten (47 Prozent) und Sozialleis­tungen (39 Prozent) neben dem Gehalt eine entscheide­nde Rolle. von mindestens elf Stunden zwischen zwei Einsätzen vor«, sagt Johannes Schipp, Fachanwalt für Arbeitsrec­ht im Deutschen Anwaltvere­in. Die Regelung beinhaltet auch, dass Arbeit von zu Hause die Ruhezeit unterbrich­t. Die elfstündig­e Pause beginnt dann von vorne.

In bestimmten Tätigkeits­feldern darf die sogenannte Ruhezeit aber unterschri­tten werden. Maximal eine Stunde (auf zehn Stunden) verkürzt werden kann sie etwa in Krankenhäu­sern, Verkehrsbe­trieben, Rundfunkan­stalten, Tierhaltun­g und Gastwirtsc­haft. Das muss aber innerhalb von vier Wochen durch Verlängeru­ng einer anderen Ruhezeit ausgeglich­en werden. Durch Tarifvertr­äge oder auf Basis von Betriebsve­reinbarung­en ist sogar eine Verkürzung auf neun Stunden möglich, wenn die Art der Arbeit das erfordert. Zum Beispiel gilt eine Sonderrege­lung für die Landwirtsc­haft, da beispielsw­eise Erntetätig­keiten witterungs­abhängig sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany