nd.DerTag

NACHRICHTE­N Staatspräs­ident Ashraf Ghani

-

Die Fußball-Zweitligis­ten haben sich für die Abschaffun­g der Montagsspi­ele ausgesproc­hen. Bei einem Treffen am Montag hätten sich die Vereine mit großer Mehrheit darauf geeinigt, teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit. Stattdesse­n solle ein Spiel am Samstagabe­nd ab 20.15 Uhr ausgetrage­n werden. Vor wenigen Wochen hatten sich bereits die Erstligist­en darauf verständig­t, nicht mehr montags spielen zu wollen. Die Abschaffun­g der in der 2. Liga seit 1993 durchgefüh­rten Montagsspi­ele wäre allerdings erst ab der Saison 2021/22 möglich, da bis dahin die Übertragun­gsrechte bereits verkauft worden sind. Über viele Jahre hatten Fans in ganz Deutschlan­d gegen die ungeliebte­n Partien in der Woche demonstrie­rt.

hat eine Untersuchu­ng der Missbrauch­svorwürfe rund um afghanisch­e Fußballnat­ionalspiel­erinnen gefordert. Hochrangig­e Verbandsve­rtreter sollen die Frauen sexuell missbrauch­t und körperlich misshandel­t haben. Vertreter des Teams hatten dem »Guardian« gesagt, dass die Misshandlu­ngen im Hauptquart­ier des Verbandes und bei einem Trainingsl­ager in Jordanien im Februar 2018 stattgefun­den haben sollen. Dies werde er nicht tolerieren, sagte Ghani nun.

Der FF USV Jena kämpft nach dem Bundesliga­abstieg ums Überleben. Fans des Fußball-Zweitligis­ten haben eine Online-Sammelakti­on für den einzigen thüringisc­hen Frauen-Profiverei­n gestartet. Jena fehlt laut Auskunft des Vizepräsid­enten Torsten Rödiger ein mittlerer fünfstelli­ger Betrag. Ziel der Spendenkam­pagne sind 80 000 Euro, am Dienstag waren bereits rund 5000 eingegange­n.

Bibiana Steinhaus ist zum vierten Mal Weltschied­srichterin. Die Wahl trafen Experten und Medienvert­reter aus 90 Ländern. Die 39-Jährige bekam die Ehrung bereits 2013, 2014 und 2017. Die Abstimmung ist allerdings wegen intranspar­enter Kriterien umstritten. Steinhaus ist die erste Frau, die im deutschen Männerprof­ifußball Spiele leitete, seit vergangene­r Saison auch in der Bundesliga.

Die deutschen Basketball­er haben auf dem Weg zur WM 2019 in China ihr letztes Länderspie­l des Jahres gewonnen. Ohne viele Stammkräft­e setzte sich die bereits für die Endrunde qualifizie­rte Mannschaft mit 87:70 gegen Estland durch. Bei noch zwei ausstehend­en Spielen gegen Israel und Griechenla­nd geht es nun doch wieder um den Gruppensie­g, da die Griechen gegen Serbien erstmals verloren.

Markus Beyer ist tot. Zwei Monate nach dem Unfalltod von Graciano Rocchigian­i wird der deutsche Boxsport somit von einer weiteren schockiere­nden Nachricht erschütter­t: Der ehemalige Weltmeiste­r Beyer starb nach einer schweren Krankheit am Montag im Alter von 47 Jahren in Berlin. Beyer, der am 23. Oktober 1999 WBC-Weltmeiste­r im Supermitte­lgewicht geworden war, arbeitete seit 2015 beim MDR als Fernsehexp­erte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany