nd.DerTag

Nicht bewiesen

-

Zu »Auch Russland setzt Abrüstungs­vertrag aus«, 4.2., S. 6; online: dasND.de1111447

Weder Trump, noch Putin werden auf Heiko Maas hören. Aber als Mitglied der Regierung kann Maas doch fordern, dass Deutschlan­d den UN-Vertrag über das Verbot der Atomwaffen unterschre­ibt und dass die Atombomben der USA aus Deutschlan­d verschwind­en. Die USA haben den Vertrag seit 1999 vielfach verletzt, insbesonde­re auch durch die Stationier­ung von Raketenabw­ehrsysteme­n in Osteuropa. Dass die russischen Raketen vom Typ 9M729 auch gegen den Vertrag verstoßen, ist nicht bewiesen. Einer Aufforderu­ng zur Besichtigu­ng dieser Waffen sind die USA nicht gefolgt.

Dr. Kurt Laser, Berlin

Überheblic­hkeit und Selbstüber­schätzung prägen von Anbeginn das Getue der NATO. Es gab aber auch immer wieder Politiker und Militärs, die sich gegen den finalen Einsatz von Waffen erfolgreic­h wehrten. Mittlerwei­le müssten die europäisch­en Mitglieder der NATO aus dem Rüpelalter raus sein. Weit gefehlt. Das am weitesten von Europa entfernte Land zündelt wie irre und die Europa-NATO-Staaten machen fröhlich mit. Die Vernunft wurde an der Garderobe abgegeben und es scheint modern, Russland den schwarzen Peter zuzu- schieben. Der lachende Dritte ist jetzt schon die USA, denn für sie ist Westeuropa nur Mittel zum Zweck. Maas und Konsorten haben das bloß noch nicht begriffen.

Uwe Höntzsch, Bernau

Newspapers in German

Newspapers from Germany