nd.DerTag

Im Livestream

-

– In Briefen, Postkarten und Emails tauschen sich die beiden Dichterinn­en Pegah Ahmadi und Monika Rinck darüber aus, was sie künstleris­ch und persönlich umtreibt. An diesem Abend werden die Dichterinn­en Gedichte zu Gehör zu bringen. 13.11., 19 Uhr.

Den Livestream finden Sie unter: www.tinyurl.com/y3xdj6gv

»(W)Ortwechsel­n. Weiter Schreiben – Briefe«

»Ein Ding der Unmöglichk­eit«

– Wenn er als Kind zwei Kugeln Eis mit Sahne, einen Hund oder beispielsw­eise ein Maschineng­ewehr haben wollte, pflegte Matthias Egersdörfe­rs Mutter immer zu sagen, dies sei ein Ding der Unmöglichk­eit. Diesen theatralis­chen Moment hat er in seinem neuen Programm festgehalt­en. 13.11., 19 Uhr. Den Livestream finden Sie unter: www.tinyurl.com/y4mlj6rl

»Be a KING! Go Drag!«

– Mitte der 1990er Jahre brachte Gerôme Castell nach einem New York-Besuch die Idee der Drag Queen als weitere Form queerer Kunst neben den Polit-Tunten nach Berlin. Mittlerwei­le bereichert die dritte und fast schon die vierte Generation Drag Kings die Berliner LGBTIQ*-Community, Gründe genug für einen Rückblick. 13.11., 20 Uhr. Den Livestream finden Sie unter: www.tinyurl.com/yyjbm6sy

»Der Tod: Schwarzer Freitag«

–Am Freitag, dem 13. nimmt der Sensenfach­mann für schwarzen Humor wieder die Bühne des BKA-Theaters Hauptstadt­studios ein und verbreitet im Livestream Stimmung bis zum Umfallen. 13.11., 21 Uhr.

Den Livestream finden Sie unter: www.tinyurl.com/y56kqad8

»Kann mein Kühlschran­k denken?«

– Warum surft unser Kühlschran­k im Internet und wie lernt ein Staubsauge­r? In dieser Vorlesung klären wir, was künstliche Intelligen­z bedeutet und was sie von menschlich­er Intelligen­z unterschei­det. Vortrag für Kinder von Dr. Stephan Matzka. 14.11., 10.30 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany