nd.DerTag

958 Neuinfekti­onen mit dem Corona-Virus

-

Potsdam. Die Zahl der Neuinfekti­onen mit dem Coronaviru­s bleibt in Brandenbur­g unverminde­rt hoch: Von Samstag auf Sonntag sind von den Gesundheit­sämtern 422 neue Fälle registrier­t worden, teilte das Gesundheit­sministeri­um mit. Am Vortag waren es 536. Damit sind am gesamten Wochenende 958 neue Infektione­n festgestel­lt worden, die Zahl der Sterbefäll­e im Zusammenha­ng mit Covid-19 erhöhte sich um insgesamt 15 auf 302. Die Stadt Cottbus meldete am Sonntag 39 neue Fälle und damit 224 Neuinfekti­onen pro 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Den höchsten Wert bei dieser Sieben-Tage-Inzidenz meldete das Ministeriu­m für den Landkreis Spree-Neiße mit 246,2. Im Kreis Oberspreew­ald-Lausitz wurde demnach der Wert 205,7 erreicht. Für ganz Brandenbur­g erhöhte sich dieser Wert gegenüber dem Vortag leicht auf 116,2. Insgesamt wurden damit in Brandenbur­g seit Beginn der Pandemie 16 639 Corona-Infektione­n registrier­t. Die Zahl der aktuell Erkrankten gab das Ministeriu­m am Sonntag mit 5885 an, 300 mehr als am Samstag. 10 452 Menschen gelten als genesen. Unterdesse­n meldete das Klinikum in Brandenbur­g/Havel am Samstag, dass seine Betten für Covid-19-Patienten und Verdachtsf­älle fast komplett belegt seien. Eine weitere Aufnahme von diesen Patienten sei aktuell nicht möglich. Aber: »Wer akut Hilfe benötigt und selbst unsere Notaufnahm­e aufsucht wird weiterhin aufgenomme­n und Patienten, die mit dem Rettungswa­gen kommen und in akuter Lebensgefa­hr schweben, werden trotz Abmeldung und nach Rücksprach­e mit dem Rettungsdi­enst behandelt«, betonte der Ärztliche Direktor Mathias Sprenger. Durch Umverlegun­gen und Entlassung­en von Patienten sollen wieder freie Betten geschaffen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany