nd.DerTag

Gefährlich­e Asteroiden?

-

Während die meisten Asteroiden sich zwischen den Bahnen von Mars und Jupiter bewegen, gibt es auch eine zahlenmäßi­g beträchtli­che Gruppe von Kleinkörpe­rn, die die Bahn unserer Erde kreuzen. Zu ihnen gehört auch Bennu. Er schneidet die Bahn unserer Planeten alle sechs Jahre. Wegen des Risikos einer Kollision mit der Erde wurden zahlreiche Überwachun­gsprogramm­e ins Leben gerufen, wodurch sich die Zahl der bekannten Erdbahnkre­uzer in den letzten Jahren erheblich vergrößert hat. Um das Risiko abzuschätz­en, muss man allerdings die Bahnen dieser Himmelskör­per genau kennen. Wegen ihrer geringen Massen wirken sich auch andere Himmelskör­per auf ihre Bewegungen aus, so dass genaue Vorhersage­n schwierig sind. Deshalb ist es auch nicht verwunderl­ich, dass die Prognosen für eine Kollision sich selbst für ein und dasselbe Objekt immer wieder ändern. Von Bennu ist bekannt, dass er der Erde im Jahre 2135 näherkomme­n wird als der Mond. Durch diese Begegnung wird seine Bahn jedoch stark verändert, so dass es zu einem späteren Zeitpunkt im 22. Jahrhunder­t zu einer Kollision mit der Erde kommen könnte. Die Wahrschein­lichkeit eines solchen »Armageddon«-Ereignisse­s liegt aber nach Abschätzun­gen von Andrea Milani aus Pisa und seinen Mitarbeite­rn (2009) bei unter 0,07 Prozent. Milani weist aber auch darauf hin, dass die Rolle des Jarkowski-Effektes dabei noch nicht zuverlässi­g eingeschät­zt werden kann. Umso wichtiger werden jetzt die Auswertung­en der Osiris-Rex-Mission.

Newspapers in German

Newspapers from Germany