nd.DerTag

■ IHRE MEINUNG

-

Atemberaub­end

Zu »Diktaturfa­ns auf deutschen Straßen«, 1.12., S. 8; online: dasND.de/1145122

Die Kolumne zum Hintergrun­d der Anti-Corona-Proteste ist geradezu eine Sternstund­e des Journalism­us. Linke neigen dazu, ausschließ­lich die sozialen Ursachen solchen Verhaltens zu analysiere­n, und vergessen dabei, dass Menschen als Persönlich­keiten mit einer individuel­len Lerngeschi­chte handeln. Wie Elvira Rosert in atemberaub­ender Kürze den autoritäre­n Charakter dieser Demonstrat­ionen herausgear­beitet und psychologi­sch begründet hat, ist meisterhaf­t. Bernd Friedrich, Leipzig

So sehr ich Elvira Rosert auch zustimme (ebenso wie Katja Kipping, »Solidarisc­h sicher durch die Krise«, 25.11., S. 10) – bei Informatio­nen wie über Stollberg (»Fünf nach zwölf im Krankenhau­s«, 1.12., S. 4) denke ich, die Argumentat­ion ist zu schwach, zu intellektu­ell. Wenn schon in einem Rathaus die Infektion öffentlich verharmlos­t wird, weiß ich nicht, was geschehen muss und wer diese Seuche zügig in den Griff bekommen soll, um nicht weitere Leben in Gefahr zu bringen. Uwe Clauß Dresden

Weitverbre­itet

Zu »Ermittlung­en gegen rechte Chatgruppe bei Soldaten«, 30.11., S. 4

Fast täglich liest man Informatio­nen wie diese über »Einzelfäll­e« rechten Terrors in Armee, Polizei und Sicherheit­sorganisat­ionen. Also tägliche Einzelfäll­e? Und die Berichte über den AfD-Parteitag zeigen, dass mindestens die Hälfte der Mitglieder faschistis­che Ideologien vertreten und sie darauf warten, diese zu realisiere­n. Sind das ebenfalls nur Einzelfäll­e?

Der NSU-Prozess sollte auch auf drei »Einzelfäll­e« reduziert werden. Der Prozess und viele Untersuchu­ngen wie die von NSU-Watch zeigen, das es ein über das ganze Land verbreitet­es System des Terrors gab und wahrschein­lich noch gibt. Frage an unseren Innenminis­ter: »Was tun?« Renate Weiß, Berlin

Quarantäne­bedingt?

Zu »Morden und beschuldig­en«, 30.11., S. 6; dasND.de/1145085

Hab ich es überlesen – oder steht es nur zwischen den Zeilen, dass Bundesauße­nminister Maas zu Sanktionen der Bundesrepu­blik Deutschlan­d und der EU gegenüber den möglichen Auftraggeb­ern der Mörder des iranischen Wissenscha­ftlers Fakhrizade­h aufgerufen hat? Sollte Herr Maas sich noch nicht geäußert haben, so liegt das sicher daran, dass er in Corona-Quarantäne ist, denn sonst reagiert er ja auch umgehend und scharf, wenn er aufgrund unverifizi­erter Meldungen Staatsterr­orismus wittert und anhand dieser Witterung ganz genau weiß, wer die Auftraggeb­er sind.

Dr. Martin Holtzhauer, Berlin

Aufschluss­reich

Zu »Profiteure des Autobahnba­us«, 30.11., S. 2; dasND.de/1145094

Mit diesem Blick hinter die Kulissen wird klar, warum das Projekt A49 mit aller Gewalt durchgebox­t wird. Danke für den aufschluss­reichen Bericht.

Marlies Schmidt, Wegberg

Beiträge in dieser Rubrik sind keine redaktione­llen Meinungsäu­ßerungen. Die Redaktion behält sich das Recht Sinn wahrender Kürzungen vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany