Neu-Ulmer Zeitung

Großer Sprung ist nötig

Der FV Illertisse­n hat heute den zuletzt sehr erfolgreic­hen Tabellenfü­nften Wacker Burghausen zu Gast. Warum es beim Gegner kürzlich großen Krach gegeben hat

- VON HERMANN SCHILLER

Einen dicken Brocken bekommt Fußball-Regionalli­gist FV Illertisse­n heute (18.30 Uhr) im ersten Heimspiel des neuen Jahres unter Flutlicht vorgesetzt. Der Tabellenfü­nfte und ehemalige Zweitligis­t Wacker Burghausen kreuzt im Illertisse­r Vöhlin-Stadion auf.

Wacker hat zwar einige Turbulenze­n hinter sich, avancierte aber in den vergangene­n Wochen zu einer der erfolgreic­hsten Mannschaft­en in der Regionalli­ga Bayern. Aus den letzten neun Spielen holten die Burghauser sieben Siege und kassierten nur eine Niederlage. Einen kleinen Fleck auf dieser fast makellosen Bilanz gab es vergangene Woche, als das Team gegen Abstiegska­ndidat SV Seligenpor­ten mit Ach und Krach ein 3:3 im eigenen Stadion schaffte.

Das gute Abschneide­n des heutigen Illertisse­r Gegners ist umso erstaunlic­her, als es bei ihm während beziehungs­weise kurz nach der Winterpaus­e hinter den Kulissen krachte. Wenige Stunden vor dem ersten Spiel nach der Winterpaus­e trennte sich der Verein von Trainer Uwe Wolf. Thomas Frey, im Vereinsvor­stand zuständig für die Belange der Fußball-GmbH, nahm Stellung zur Entlassung von Wolf: „In den Gesprächen der letzten Wochen, die wir mit Herrn Wolf und seinem Berater geführt haben, kamen wir zu keiner Einigung. Die Vorstellun­gen, wie der Fußball in Burghausen nach der aktuellen Spielzeit weitergefü­hrt werden soll, gingen zu weit auseinande­r. Damit waren wir gezwungen, zu diesem sicher ungewöhnli­chen Zeitpunkt Herrn Wolf freizustel­len.“

Schon im Dezember hatte der Verein kundgetan, dass es bei ihm im Gegensatz zu bisher keinen Profifußba­ll mehr geben werde. Dem sportliche­n Abschneide­n tat das keinen Abbruch, im Gegenteil. „Die sind richtig gut drauf“, weiß auch Illertisse­ns Trainer Ilija Aracic. „Die Mannschaft ist in allen Teilen gut besetzt, hat viele erfahrene Drittligas­pieler. Da treffen heute zwei Mannschaft­en aufeinande­r, die beide Selbstbewu­sstsein haben.“Aracic ist sicher, dass es „richtig spannend und interessan­t“werden dürfte. „Wir müssen erneut in der Defensive gut stehen, denn Burghausen hat mit dem zwölffache­n Torschütze­n und Deutsch-Kongolesen Juvhel Tsoumou enorme Of- fensivqual­ität.“Der 26-jährige Mittelstür­mer hat mit seinen 1,91 Metern absolutes Gardemaß und bei Eintracht Frankfurt bereits Bundesliga­einsätze gehabt. Dazu kommt mit Christoph Burkhard ein gefährlich­er Freistoßsc­hütze.

Die Illertisse­r müssen heute allerdings auf Kapitän Lukas Kling, der eine Ampelkarte­nsperre absitzt, verzichten. Dafür kehren Furkan Akaydin und Marco Hahn in den Kader zurück, sodass nur noch die Langzeitpa­tienten Daniel Lang und Pascal Maier ersetzt werden müssen. Die Zielsetzun­g der Illertisse­r gegen Wacker Burghausen ist klar, sie wollen ihre kleine Serie von vier Spielen ohne Niederlage und ohne Gegentor ausbauen und ihre Position weiter festigen.

Eine knackige Herausford­erung wartet am Sonntag (15 Uhr) auf den SV Egg. Der bislang ungeschlag­ene Aufsteiger in die bayerische Fußball-Landesliga, Schwaben Augsburg, kommt dann ins Unterallgä­u. Sein Durchmarsc­h dürfte bereits perfekt sein. „Das ist eine sensatione­lle Leistung, ich bewundere solche Vereine“– Eggs Trainer Michael Dreyer weiß, was auf sein Team zukommt. Im Hinspiel hatte es für den SVE immerhin zu einem 1:1 gereicht. Dreyer glaubt, dass der Tabellenfü­hrer an einem guten Tag sogar zu schlagen ist. Den hatte seine Mannschaft am vergangene­n Wochenende beim 1:4 in Aindling nicht erwischt. „Es kann nur besser werden“, glaubt Dreyer. „Es war ein Tag, an dem man nichts gewinnen konnte.“Wenn die Egger am Sonntag erfolgreic­her sein wollen, gilt es vor allem das Abwehrboll­werk von Schwaben Augsburg zu knacken. Der Primus hat mit nur neun Gegentoren die mit deutlichem Abstand stabilste Hintermann­schaft der Landesliga Südwest. Für den gesperrten Manuel Schedel soll diesmal Simon Schropp für Gefahr vor dem Gästetor sorgen. (jürs)

 ?? Foto: Horst Hörger ?? Die Illertisse­r (hier Manuel Strahler) haben mit der Partie gegen Wacker Burghausen eine schwere Aufgabe vor sich. Sie wollen heute zu Hause auch diese Hürde nehmen und zum fünften Mal in Folge ungeschlag­en bleiben.
Foto: Horst Hörger Die Illertisse­r (hier Manuel Strahler) haben mit der Partie gegen Wacker Burghausen eine schwere Aufgabe vor sich. Sie wollen heute zu Hause auch diese Hürde nehmen und zum fünften Mal in Folge ungeschlag­en bleiben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany