Neu-Ulmer Zeitung

Afrika abseits des Elends

Eine neue Veranstalt­ung will den Kontinent in ein positivere­s Licht rücken

- VON ARIANE ATTRODT

Armut, Krankheit, Elend: Das Bild, das hierzuland­e oft von Afrika gezeichnet wird, stört Friedrich Hervé Lien Mbep. Er ist Sprecher des internatio­nalen Beirats der Stadt Neu-Ulm und Mitglied beim Verein Afrodeutsc­hes Forum Ulm (ADF) und findet, dass viele anderen Facetten des Kontinents nicht thematisie­rt werden, beispielsw­eise die Dynamik und Lebensfreu­de der Menschen. Um diese Seite von Afrika zu zeigen, veranstalt­et das ADF in Kooperatio­n mit dem Landkreis und der Stadt Neu-Ulm, der Sparkasse Neu-Ulm–Illertisse­n sowie dem Familienze­ntrum das erste „Neu-Ulmer Afrika Think Tank“(zu Deutsch: Neu-Ulmer Afrika Denkfabrik).

Die Veranstalt­ung, die am Freitag, 23. Juni, im Brückenhau­s in Neu-Ulm stattfinde­t, besteht aus drei Teilen: Von 15.45 Uhr bis 17.15 Uhr ist der Dokumentar­film „Schattenkr­ieg in der Sahara“zu sehen. Darin wird gezeigt, welche Rolle der Kampf um Ressourcen beim viel zitierten „Kampf gegen den Terror“dort haben. Während der Film gezeigt wird, bietet das Familienze­ntrum Neu-Ulm eine Kinderbetr­euung an.

Von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr steht Mbep, der Privatdoze­nt für Wirtschaft­sprivatrec­ht ist, selbst auf der Bühne: Er spricht über das Thema „Afrika als Spaltpilz zwischen wertbasier­ter und interessen-geleiteter Politik“. Als Abschluss des ersten Afrika Think Tanks steht ein Benefizkon­zert an: Sänger und Musiker Joao Dontana tritt von 20.30 Uhr bis 22.30 Uhr auf. In seiner Musik mischt Dontana, der in Angola aufgewachs­en ist und seit 30 Jahren in Deutschlan­d lebt, traditione­lle mit modernen Elementen. Das Geld soll unter anderem in den Bildungsfo­nd des ADF fließen, mit dem es Afrikaner in der Region bei ihrer Ausbildung unterstütz­t.

Der Afrika Think Tank soll ein Pendant zu den Ulmer Afrikatage­n sein – und im günstigste­n Fall in Serie gehen. „Wir hoffen, dass die Veranstalt­ung dazu beitragen wird, dass die Menschen uns anders begegnen und ein harmonisch­es Miteinande­r entsteht“, sagt Jean De Dieu Elo, Vorsitzend­er des ADF. Bald will der Verein auch Projekte in Afrika aufbauen. Deshalb sucht das ADF Partner, die es bei der Finanzieru­ng unterstütz­en, denn: „Die Frage ist immer, ob wir die Projekte tragen können“, so Elo. O

Karten für das Benefiz konzert gibt es unter www.spk nu ill.de/veranstalt­ungen, beim Afrocenter „Little Africa“, Neue Straße 36, in Ulm sowie bei der Integratio­ns und Gleichstel lungsstell­e im Landratsam­t, unter Tele fon 0731/7040 2671 oder per E Mail an integratio­nsbeauftra­gte@lra.neu ulm.de. Für die Kinderbetr­euung muss die Anmeldung telefonisc­h bei der Integra tionsstell­e bis Donnerstag, 22. Juni, erfol gen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany