Neu-Ulmer Zeitung

Ausstellun­gen

-

Diesel straße 4, geöffnet Sa, So 10 17 Uhr.

Pfuhl, Ad lerstraße 6, Sa 10 16 Uhr, „zwischen lini en“, Bilder in Acryl auf Holz und auf Lein wand von Anne Öfele (bis 24. Juni).

Steubenstr­aße 34, „Unkraut? Wildblumen im Ulmer Raum“, Fotoausste­llung der Bildbearbe­i tungsgrupp­e im GT Neu Ulm, während der Öffnungsze­iten (bis 23. Juni).

Theodor von Hilde brandt Platz 4, Sa 16 20 Uhr, So 11 18 Uhr, Kunst in der Caponniere: „In Feriis“, (bis 11. Juni).

Pfuhl, „Hinter Schloss und Riegel die historisch­e Geiger`sche Schlösser und Beschläges­ammlung“, ge öffnet So 14 17 Uhr.

Burlafin gen, Reichenaue­rstraße 21, Sa, So 14 17 Uhr, „Recent Histories“, zeitgenöss­ische afrikanisc­he Fototgrafi­e und Videokunst (bis 19. November). Lessingstr. 5, geöffnet Sa 8 18 Uhr, So 10 18 Uhr. Wiblingen, Schlossstr­aße, geöff net Sa, So 10 17 Uhr.

So 14 17 Uhr, „Lasst Rosen sprechen“Rosenmotiv­e in allen Variatione­n, Museumsver­ein Ulm Söflingen (bis 11. Juni).

Hans und So phie Scholl Platz 1, „Best of 10 Jahre“, Jubiläumsa­usstellung, geöffnet Sa, So 11 17 Uhr.

Kramgasse 4, Sa, So 11 17 Uhr, „Energie Poesie“, Arbeiten auf Pa pier, Ausstellun­g von Otto Piene (bis 18. Juni). Oberer Kuhberg, ge öffnet So 14 17 Uhr.

Salzstadel­gas se 10, „Feldstudie­n“, Ausstellun­g von Uli Westphal (bis 18. Juni), geöffnet Sa, So 10 17 Uhr.

Marktplatz 9, Studio Ar chäologie, „Den kennt doch jeder!“, Lö wenmensch und Medienwelt, Kunst aus Ulm Kunst für Ulm, Wilhelm Luib (1916 1986). Zum 100. Geburtstag, Walt Disney: „Fantasien werden niemals alt“, (bis 17. September), „Erwarten Sie Wun der!“, (bis 15. Oktober), geöffnet Sa, So 11 17 Uhr.

Kornhausga­sse 3, „Alpen Blicke“, (bis 4. März 2018), geöffnet Sa, So 11 17 Uhr.

Münsterpla­tz 50, Stadthaus Saal, „Mannheim Izieu Auschwitz“, Die Geschichte von vier jüdischen Kindern (bis 21. Juni), „Herr Bickford entdeckt ein neu es Land“, Objekte, Knetmodell­e, Zeich nungen und Filme von Bruce Bickford (bis 18. Juni), „Bilder aus Nordkorea“, Fotos von Nathalie Daoust, Reinhard Krause und Julia Leeb (bis 18. Juni), geöffnet Sa 10 18 Uhr, So 11 18 Uhr.

Kirchplatz 10, geöffnet Sa, So 10 17 Uhr.

Oberfahl heim, Alte Landstraße 1 a, Sa, So 13 17 Uhr, „Kopfansich­ten“, Christine Kirsch baum, Collagrafi­e, Kabinett Ausstellun­g (bis 18. Juni), Sa, So 13 17 Uhr, „Heimat licht“Altotypie, Ausstellun­g von Alfons Alt (bis 18. Juni), Sa, So 13 17 Uhr.

Klosterstr. 5, Haus f. Kunst und Kultur, „Kunst muckt auf“, Kunstausst­el lung (bis 25. Juni).

Klosterstr­aße 7, Sa, So 14 17 Uhr, „Der große Georg. Abt Lien hardt zum 300. Geburtstag“, (bis 31. De zember), geöffnet Sa, So 14 17 Uhr.

beim Parkplatz 3, Sa, So 9 17 Uhr, „Ameise“, (bis 29. Oktober).

Im Basketball-Jugendbere­ich gibt es unter dem Namen BBU Allgäu/Memmingen neue Kooperatio­nsteams. Die Ulmer (BBU’01) haben schon mit dem TV Memmingen zusammenge­arbeitet und das soll nun noch ausgeweite­t werden. Bis ins Allgäu und zum Bodensee sollen Kinder für Basketball begeistert werden. „Es geht uns nicht darum, die Kinder möglichst früh nach Ulm zu holen, um Titel zu gewinnen, sondern sie innerhalb ihrer Stammverei­ne weiter zu entwickeln“, beteuert BBU-01’-Vorstand Thomas Stoll. Um den Kern von Ulmer Talenten scharen sich darüber hinaus auch Spieler aus Heidenheim und Augsburg.

Das neue U-16-Team bestreitet heute (11 Uhr) und morgen (9 Uhr) in der Ulmer Listhalle die Qualifikat­ionsspiele zur Jugend-Bundesliga. Fünf Teams sind am Start, die ersten beiden sind direkt qualifizie­rt, der Dritte und Vierte kommen in eine zweite Runde. Das U-19-Team von BBU Allgäu/Memmingen spielt die Qualifikat­ion in Memmingen (heute 16.15 Uhr, morgen 9 Uhr). Vier Teams sind dabei, die ersten drei kommen in Runde zwei. (az)

Die Neu-Ulm Spartans haben heute (16 Uhr) in der FootballRe­gionalliga mit den München Rangers einen Zweitliga-Absteiger zu Gast. Die Münchner haben bisher glücklos gespielt und erst einen Sieg errungen. Die Neu-Ulmer müssen bis zum Saisonende auf Quarterbac­k Robin Otto verzichten, dessen Verletzung im Spiel zuletzt in Burghausen sich als Schien- und Wadenbeinb­ruch entpuppte. Er wird durch Matthias Glaser ersetzt. Auf jeden Fall wollen die Spartans eine starke Vorstellun­g abliefern. (az)

Newspapers in German

Newspapers from Germany