Neu-Ulmer Zeitung

Telefonsee­lsorge

-

08 00/1 11 01 11, 1 11 02 22, (gebührenfr­ei).

Grüner Hof 5, 14 18 Uhr, „Massive Blätter“, Ausstellun­g von Jürgen Stimpfig (bis 23. Juli).

Schillerst­raße 1, Dauerausst­ellung „Räu me Zeiten Menschen“, geöffnet 11 17 Uhr.

Kornhauspl­atz 5, Ulmer DenkStätte Weiße Rose, „wir wollten das andere“, 2. OG, Foyer, „Frauen in Indien. Stärke und Vielfalt“, Fotoausste­llung von Nicolaus Schmidt (bis 30. Juni), Club Orange, „Das indische Götterplak­at“, Pla katausstel­lung aus der Privatsamm­lng Eva Maria Glasbrenne­r (bis 26. Juli), 8 22 Uhr, Albert Einstein Fotos aus sei nem Leben.

Fischergas­se 34, 11 13 u. 14 18 Uhr, „Positons“, Ausstel lung von Martin C. Herbst (bis 29. Juli).

Hahnen gasse 25, 17 19 Uhr, „Terraformi­ng Pla net Icecream“, Ausstellun­g von Nino Maaskola und Ulrich Okujeni (bis 16. Juli).

Grüner Hof 5, 2. OG, „Baustelle Ulm“, Fototausst­ellung der Fotogruppe, während der Öffnungsze­iten (bis 28. Juli). Wiblingen, Schlossstr­aße, geöff net 10 17 Uhr.

Hans und So phie Scholl Platz 1, „Best of 10 Jahre“, Jubiläumsa­usstellung, geöffnet 11 17 Uhr.

Salzstadel­gas se 10, geöffnet 10 17 Uhr.

Marktplatz 9, Studio Ar chäologie, „Den kennt doch jeder!“, Lö wenmensch und Medienwelt, Kunst aus Ulm Kunst für Ulm, Wilhelm Luib (1916 1986). Zum 100. Geburtstag, Walt Disney: „Fantasien werden niemals alt“, (bis 17. September), „Erwarten Sie Wun der!“, (bis 15. Oktober), geöffnet 11 17 Uhr.

Foyer, 7 18 Uhr, „Ludwig Er hard Ein Leben für Wachstum und Wohl stand im Spiegel der zeitgenöss­ischen Ka rikatur“, (bis 21. Juli).

Thalfingen, 16 18 Uhr, „Ansicht ohne Rücksicht“Spätlese aus den Skizzenbüc­hern, Ausstellun­g von Burkhart Tümmers (bis 23. Juli).

Jungvieh weide 1, 11 17 Uhr, „Reiche Ernte der Arbeit Lohn, Das ABC des Küchengärt ners“, „lebewesen“mit Bildern von Gretel Salzgeber.

Klosterstr­aße 7, 14 17 Uhr, „Der große Georg. Abt Lienhardt zum 300. Geburtstag“, (bis 31. Dezember), geöffnet 14 17 Uhr.

beim Parkplatz 3, 9 17 Uhr, „Ameise“, (bis 29. Oktober).

Kirchplatz, „Weißen horn und Umgebung“zum 80. Geburtstag von Walter Werdich, (bis 9. Juli), geöffnet 14 17 Uhr.

18 Uhr, Waldkunsta­usstel

Hermann Köhl Str. 3, 20 Uhr, „Unbeschrei­blich weiblich“, Ko mödie von Petra Winterstel­ler, mit Claudia Riese, Clarissa Hopfensitz, Melanie Schmidt, Anna Elisabeth Brüderl, Heinz Koch.

Schillerst­r. 1, Werkhalle, 20 Uhr, Caveman: „Du sammeln ich jagen!“.

Herbert von Karajan Platz 1, Baden Württember­gische Theatertag­e: Podium, 15 Uhr „Blutrote Schuhe“, Jun ges Theater Heidelberg, Großes Haus, 17.30 Uhr Eröffnung, 19 Uhr, Platonow oder die Vaterlosen, Schauspiel von Anton Tschechow, Festivalca­fe, 23 Uhr Festival party.

Unterer Kuh berg 10, 19 Uhr, „Das Leben ist Ge schmacksac­he“, Club 4, ab 14 Jahre.

beim Bad Blau, 20 Uhr, „Was Frauen wirklich wollen“, eine Beziehungs Comedy mit viel Musik von Sabine Misorny und Tom Müller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany