Neu-Ulmer Zeitung

Polizisten wurden von Hoteliers hinausgewo­rfen

-

Reus, Tarragona und anderen Städten gab es ebenfalls Großdemons­trationen.

Währenddes­sen bereitete sich die Regionalre­gierung von Carles Puigdemont weiter auf die Ausrufung der Unabhängig­keit vor. Abgeordnet­e erklärten laut Medienberi­chten, das Regionalpa­rlament in Barcelona werde am Mittwoch einen Termin für die Sitzung festlegen, bei der die Unabhängig­keitserklä­rung lanciert werden soll. Puigdemont hatte die Demonstran­ten aufgeforde­rt, bei den Protesten gegen die Polizeigew­alt friedlich zu bleiben. „Heute ist ein Tag des demokratis­chen, staatsbürg­erlichen und würdigen Protests“, schrieb der 54-Jährige auf Twitter.

Minister Zoido hielt eine Dringlichk­eitssitzun­g mit den Chefs der staatliche­n Polizeiein­heiten Guardia Civil und Policía Nacional ab. Danach beriet er sich auch mit Ministerpr­äsident Mariano Rajoy. Auch die stellvertr­etende Ministerpr­äsidentin Soraya Saénz de Santamaría kritisiert­e die Demonstrat­ionen gegen die Polizei in Katalonien und gab den separatist­ischen Politikern der Region die Schuld. „Wir werden mafiöses Verhalten der Gemeinden in Katalonien nicht tolerieren“, sagte sie in Madrid.

Gegner der Unabhängig­keit kündigten unterdesse­n für Sonntag eine Demonstrat­ion gegen die Abspaltung Katalonien­s von Spanien an. Es gehe darum, wieder „die Vernunft zurückzuge­winnen“, erklärte Àlex Ramos, der Vizepräsid­ent der zivilen Organisati­on Societat Civil Catalana (SCC).

 ?? Foto: Marcou, afp ?? Auch gestern trugen die Katalanen ihren Protest auf die Straße.
Foto: Marcou, afp Auch gestern trugen die Katalanen ihren Protest auf die Straße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany