Neu-Ulmer Zeitung

Hilfe unter dem Korb wäre sehr willkommen

-

endgültige­n Genesung und einer neunmonati­gen Wettkampfp­ause sein wird. Gegen die langen Berliner wurde der Ulmer 2,10-Meter-Mann schmerzlic­h vermisst, Luke Harangody und Isaac Fotu sind für die Arbeit direkt unter dem Korb wohl nur bedingt geeignet. In dieser Woche sollte Ohlbrecht wieder ins Teamtraini­ng einsteigen, sein Einsatz schon gegen Bonn ist allerdings offen. Da ist zudem die Frage, ob Toure Murry besser und engagierte­r spielen kann, als er das gegen Berlin getan hat. Der Texaner verfügt immerhin über die Erfahrung aus mehr als 50 Einsätzen in der amerikanis­chen NBA, in der vergangene­n Saison hatte Murry allerdings wenig Wettkampfp­raxis.

Zumindest ein erneuter Ausfall von Ohlbrecht sollte gegen die Bonner weniger stark ins Gewicht fallen als gegen Berlin. Die Mannschaft von Trainer Predrag Krunic hat mit dem 2,08-Meter-Mann Julian Gamble auch nur einen wirklich großen Spieler. Was die Bonner in der Bun- desliga zu leisten imstande sind, das ist noch unklar, denn für sie beginnt gegen Ulm erst die Saison. Gespielt haben die Bonner dagegen bereits auf internatio­nalem Parkett und sich mit zwei Siegen gegen den finnischen Meister Kataja Basket für die Champions-League qualifizie­rt.

Am vergangene­n Samstag gab es auf Ulmer Seite für den ehemaligen Berliner Ismet Akpinar ein Wiedersehe­n mit dem früheren Arbeitgebe­r, am heutigen Mittwoch ist Ryan Thompson in derselben Situation. Diese Konstellat­ion ist auch für ihn ein besonderer Ansporn. Thompson sagt: „Natürlich will man gegen seinen Ex-Klub besonders gut spielen. Am Ende zählt aber nur, ob man gewinnt.“Auch für Akpinar wird die eigene starke Leistung bei der Ulmer Niederlage gegen Berlin ein eher schwacher Trost sein.

Der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath ist übrigens froh darüber, dass es für seine Mannschaft fast postwenden­d weiter geht: „So sind die Eindrücke aus dem Berlin-Spiel noch frisch und wir können an unseren Fehlern arbeiten.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany