Neu-Ulmer Zeitung

Telefonsee­lsorge

-

08 00/1 11 01 11, 1 11 02 22, (gebührenfr­ei).

Grüner Hof 5, 14 18 Uhr, „I Love it, I don’t care“, Zeichnunge­n, Ent würfe, Modelle, 3D Drucke, etc, Kunst akademie Stuttgart Klasse Blaschitz (bis 12. November).

Hafengasse 19, 14 18 Uhr, Ausstellun­g der Stipendia ten der pro arte Ulmer Kunststift­ung, (bis 11. November).

Eselsberg, Lise Meitner Straße 5, 9 12 u. 13 17 Uhr, „...machensema­lne langenase“, Objekte Bilder Installati­o nen von Dorothea Grathwohl, (bis 11. Ja nuar).

Weinhof 12, Stadtgesch­ichtliche Ausstellun­g im historisch­en Gewölbesaa­l, geöffnet 11 17 Uhr.

Am Hochsträß 8, „Hoch schule für Gestaltung Ulm Von der Stun de Null bis 1968“, Geschichte der HfG, geöffnet 11 17 Uhr.

Hans und So phie Scholl Platz 1, „Best of 10 Jahre“, Jubiläumsa­usstellung (bis 22. April), ge öffnet 11 20 Uhr.

Kramgasse 4, 14 18 Uhr, „Eine Quadratur“, Fotografie, von Andreas Mühe (bis 12. November).

Salzstadel­gas se 10, geöffnet 10 17 Uhr.

Marktplatz 9, Studio Ar chäologie, „Den kennt doch jeder!“, Lö wenmensch und Medienwelt, Kunst aus Ulm Kunst für Ulm, Wilhelm Luib (1916 1986). Zum 100. Geburtstag, „Aus dem Bauch heraus“Kurt Deschler zum 100. Geburtstag, (bis 28. Januar), 11 20 Uhr, „Mit Religion kann man nicht malen“, Ausstellun­g von Adolf Hölze (bis 7. Januar), geöffnet 11 17 Uhr.

Münsterpla­tz 50, „Geteiltes Leid ist halbes Leid“, Audioinsta­llation von Silke Schwarz (bis 26. November), „Wilde Tiere in der Stadt Urban Wild life“, Fotografie­n aus Europa und Asien (bis 10. Dezember), geöffnet 10 20 Uhr.

Herbert von Karajan Platz 1, Foyer, „Künstler hinter den Kulissen“, (bis 13. November).

Albert Einstein Allee 23, „Der Neurochiru­rg“, Fotoaus stellung (bis 12. November).

Thalfingen, 16 18 Uhr, „Neue Aquarelle“, Ausstellun­g von Richard Greeß (bis 17. Dezember).

Vöhlinschl­oss, geöffnet

Newspapers in German

Newspapers from Germany