Neu-Ulmer Zeitung

Der Ringer, der nicht gewinnen durfte

- VON ANTON SCHWANKHAR­T as@augsburger allgemeine.de

Wenn wir an dieser Stelle von einer Junioren-Weltmeiste­rschaft im Ringen berichten, die zudem im unverdächt­igen Polen stattfinde­t, muss Außergewöh­nliches geschehen sein. Genau das ist der Fall. Wie in allen Menschen steckt auch im Ringen das tief sitzende Verlangen, gewinnen zu wollen. Das ist keine Stilfrage, sondern im Griechisch-Römischen so verbreitet wie im Freistil. Wer prinzipiel­l lieber verliert, dem seien Halma, Mikado – also nichts, was blaue Flecken verursacht – oder eine Mitgliedsc­haft beim 1. FC Köln empfohlen. Grundsätzl­ich raten wir aber zum Arztbesuch. Die Lust am Schmerz mag inzwischen gesellscha­ftsfähig sein, die Freude am eigenen Untergang ist pathologis­ch.

Genauso hart trifft es bekanntlic­h diejenigen, die gewinnen wollen, aber nicht können. Am schlimmste­n aber sind diejenigen dran, die gewinnen können, aber nicht dürfen. Das führt uns zu Alireza Karimi, einem Freistil-Ringer aus dem Iran. Der Nachwuchsm­ann war einer der Favoriten auf die Goldmedail­le. Einer, der gewinnen wollte und konnte – nur nicht durfte.

Karimi führte kurz vor Ende 3:2, ehe ihn sein Trainer vom Mattenrand aus an das erinnerte, was ihm Irans Politik aufgetrage­n hatte, um eine Begegnung mit einem Israeli in der nächsten Runde zu vermeiden: Alireza, du musst verlieren! Also ließ sich Alireza widerstand­slos

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany