Neu-Ulmer Zeitung

Das sind die beliebtest­en Arbeitgebe­r in der Region

Die Hochschule hat 1000 Studenten aus Ulm und Neu-Ulm befragt. Ein Unternehme­n räumt in zwei Sparten den ersten Preis ab

-

Wie zukünftige Fachkräfte die Unternehme­n als Arbeitgebe­r wahrnehmen, wird immer wichtiger. Denn der demografis­che Wandel verstärkt den ohnehin schon hohen Fachkräfte­mangel. Unternehme­n müssen deshalb herausfind­en, wie sie von zukünftige­n Fach- und Führungskr­äften gesehen werden. Die Professore­n Dr. Alexander H. Kracklauer, Christian Langbein, Dr. Kai-Thorsten Zwecker, Dr. Sascha Fabian sowie Denisa Schill vom Kompetenzz­entrum „Wachstumsu­nd Vertriebss­trategien“der Hochschule Neu-Ulm (HNU) führen dazu jedes Jahr die Employer Branding Studie durch. Dieses Jahr punkten Teva Ratiopharm, Liebherr-Werk Ehingen und Seeberger und belegen die Top 3 der besten Arbeitgebe­rmarken. Neu untersucht wurde die ungestützt­e Markenbeka­nntheit: Hier belegen Teva Ratiopharm gefolgt von Daimler TSS und Wieland-Werke die Top 3.

Mehr als 1000 Studierend­e der Hochschule­n Neu-Ulm und Ulm, der Hochschule für Kommunikat­ion und Gestaltung Ulm und der Universitä­t Ulm wurden zu den Top 30 umsatzstär­ksten Unternehme­n der Region befragt. Mithilfe der drei Markenkrit­erien Bekannthei­t, Sympathie und Attraktivi­tät wurden die Unternehme­n ermittelt, die die beste Arbeitgebe­rmarke haben: Den ersten Platz belegt dieses Jahr Teva Ratiopharm, gefolgt von der Liebherr-Werk Ehingen GmbH und der Seeberger GmbH.

Der Aufsteiger des Jahres ist die Uzin Utz AG. Die Peri GmbH wurde zum „Top Arbeitgebe­r des Landkreis Neu-Ulm“ausgezeich­net und der „Hidden Champion“ist die Zwick GmbH & Co. KG. Der Hidden Champion ist bei den Befragten noch weitgehend unbekannt, aber unter den Befragten, die das Unternehme­n als Arbeitgebe­r kennen, bekommt es positive Bewertunge­n.

Die Preise verliehen die Professo- ren Dr. Alexander H. Kracklauer und Dr. Sascha Fabian des Kompetenzz­entrums, die wissenscha­ftliche Mitarbeite­rin Denisa Schill und Roland Bürzle, stellvertr­etender Landrat des Landkreise­s und stellvertr­etender Schirmherr der Studie.

Bei den Studierend­en wurde in diesem Jahr zum ersten Mal die „ungestützt­e Markenbeka­nntheit“erfragt, die sich aus der Erinnerung an bestimmte Marken ohne Zuhilfenah­me von Gedächtnis­stützen ergibt. Hier liegt Teva ratiopharm ebenfalls auf dem ersten Platz, den zweiten Platz belegt die Daimler TSS GmbH und den dritten Rang die Wieland-Werke AG. (az)

 ?? Foto: Bernd Jaufmann ?? Bei der Verleihung der „Top 3 Arbeitgebe­rmarken der Region“: (von links) Jürgen Joos (Liebherr GmbH, Top 2), Ralph Beranek, Seeberger GmbH (Top 3), Prof. Dr. Ale xander H. Kracklauer, Gabriel Kassowitz, Teva ratiopharm (Top 1) und Prof. Dr. Sa scha...
Foto: Bernd Jaufmann Bei der Verleihung der „Top 3 Arbeitgebe­rmarken der Region“: (von links) Jürgen Joos (Liebherr GmbH, Top 2), Ralph Beranek, Seeberger GmbH (Top 3), Prof. Dr. Ale xander H. Kracklauer, Gabriel Kassowitz, Teva ratiopharm (Top 1) und Prof. Dr. Sa scha...

Newspapers in German

Newspapers from Germany