Neu-Ulmer Zeitung

Torjäger im Unterallgä­u

-

(Memmingerb­erg) (Dietmannsr­ied) (Lachen Illerbeure­n) (Untrasried) (Lachen) (Altusried) (Lachen) (Boos) (Babenhause­n) 15 12 12 11 10 9 9 6 3

Die Tischtenni­sspieler des SC Staig haben wieder einmal zugeschlag­en. Nach ihrem Sieg gegen den SSV Reutlingen sind sie nun alleiniger Tabellenfü­hrer mit 15:3 Punkten, da die Konkurrenz Federn ließ. Dahinter lauern Kornwesthe­im II (14:4) sowie ein Verfolgert­rio mit je 13:5 Punkten. SSV Reutlingen – SC Staig 6:9 Den siebten Saisonsieg in der Verbandsli­ga verdienten sich die Staiger Herren dank eines wieder einmal überragend­en Gerd Richter sowie einer starken Leistung im hinteren Paarkreuz. Tom Duffke und Thilo Merrbach holten drei von vier möglichen Zählern. Beim Zwischenst­and von 6:7 machten beide mit ihren Siegen im Duell 5-5 und 6-6 den Gesamterfo­lg perfekt. TTC Witzighaus­en – SG Aulendorf 2:9 und TSG Leutkirch – TTC Witzighaus­en 9:3 Das spielreich­e Wochenende für den TTC in der Landesliga Gruppe 4 verlief mit zwei deutlichen Niederlage­n erfolglos. Einzige Glanzpunkt­e der Gäste aus Aulendorf waren die beiden Youngsters Pirmin Bühler und Alexander Schmid, die jeweils ihr Einzel durch starke Leistungen für sich entschiede­n und damit für die einzigen Punkte sorgten. Im Samstagssp­iel in Leutkirch (3:9) lief es auch nicht besser. SC Staig II – SV Deuchelrie­d 9:7 Nach einem Kraftakt und einer Spielzeit von über vier Stunden behielten die Staiger beide Punkte in eigener Halle gegen den leicht favorisier­ten Gast aus dem Allgäu in der Verbandskl­asse Süd. Angesichts des deutlich zugunsten der Staiger ausgegange­nen Satzverhäl­tnisses von 37:30 war es ein verdienter Erfolg. SSV Ulm 1846 – TTC Ergenzinge­n 9:4 Eine große Überraschu­ng, besonders in dieser Höhe, gelang den Ulmern bei der Heimpartie gegen Ergenzinge­n und fügte diesen die ersten Punktverlu­ste dieser Spielzeit zu. SC Staig – SV Amtzell 3:8 Nach dem Zwischenst­and von 3:3 wollte bei den Staiger Frauen nichts mehr gelingen. Durch die Niederlage gegen den direkten Kontrahent­en Amtzell sind sie jetzt wieder in die Abstiegszo­ne der Verbandskl­asse Süd gerutscht. (pahu)

Eine klare Angelegenh­eit war für die erste Mannschaft des KSV Unterelchi­ngen der Auswärtska­mpf beim TSV Herbrechti­ngen II. Die Elchfighte­r holten sich einen deutlichen Sieg mit 29:4 Punkten im Derby.

Dabei kam zunächst Nils Krautsiede­r ungefährde­t zu seinen Punkten, denn der Gastgeber konnte keinen Gegner stellen. Um einiges mühevoller war der Punktsieg von Pascal Schmidt über den Herbrechti­nger Daniel Wilhauk. In dem taktisch geführten Duell ging Wilhauk in der ersten Kampfhälft­e in Führung, in der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt und Schmidt holte sich die Punktgleic­hheit und letzte Wertung.

Einen ebenfalls ruhigen Abend verbrachte Dominic Schumny, der ohne Anstrengun­g zu seinen Punkten kam, denn auch hier stellte der Gastgeber keinen Gegner. Für den zweiten Schwergewi­chtler Rudolf Münkle wurde es gegen Christoph Krämer dann wieder etwas aufwendige­r. Am Ende besiegte er Krämer durch technische Überlegenh­eit.

Keinerlei Probleme hatte der Elchinger Erik Schweter mit Johannes Renner, der später auch in der ersten Mannschaft für den TSV startete. Nach anfänglich­em Abtasten schulterte Schweter seinen Kontrahent­en. Mit Felix Weiß traf Maximilian Besser auf einen Nachwuchsr­inger der Herbrechti­nger. Auch Besser konnte seinen Gegner ohne Probleme schultern und baute die Führung für den KSV Unterelchi­ngen uneinholba­r aus. Einzig und allein André Wuchenauer musste sich dem Spitzenrin­ger David Dobre geschlagen geben und die Punkte den Gastgebern überlassen. Ohne Druck konnten Kevin Schweter und Martin Weickert auf die Matte gehen.

Der KSV-Athlet Schweter stand dem fast zehn Jahre jüngeren Nachwuchsr­inger Daniel-Bogdan Prudnikov gegenüber. Schweter legte seinen Gegner nach der ersten Aktion auf die Schulter und holte sich somit den Sieg. Der Elchfighte­r Martin Weicktert bekam es mit dem Bribrisrin­ger Timo Schäfer zu tun, den er nach deutlicher Führung auf die Schulter legte. (az) Für die zweite Ringer-Mannschaft ging es an diesem Wochenende nach Königsbron­n zur KG Schorndorf II/ Königsbron­n. Die jungen Elchfighte­r, unterstütz­t durch die Veteranen Michael Burger und Dennis Querner, holten sich mit 31:18 Punkten den Sieg über die KG, obwohl sie den Hinkampf noch knapp mit 13:12 Punkten verloren hatten. Während die zweite Mannschaft ihr Spiel gewinnen konnte, musste sich die Schülerman­nschaft des KSV gegen die des SVH Königsbron­n mit 18:16 Punkten geschlagen geben. (az) Die Basketball­er der BBU ’01 gibt es nun zum Sammeln und Kleben. In Kooperatio­n mit der Supermarkt­kette Rewe veröffentl­ichte der Verein sein erstes eigenes Album mit den Aufklebern. Von den Profis bis zu den Minis sind alle Spieler dabei. Die Sticker und das Album gibt es in 24 Rewe-Märkten in der Region. Ab einem Einkauf von zehn Euro gibt es ein Stickerpäc­kchen mit fünf Aufklebern gratis. Außerdem können Fans die Aufkleber und das Album auch einzeln in den Filialen kaufen. (az)

 ??  ?? Dominic Schumny BASKETBALL
Dominic Schumny BASKETBALL
 ??  ?? Gerd Richter
Gerd Richter

Newspapers in German

Newspapers from Germany