Neu-Ulmer Zeitung

Zuhören und helfen in der Bahnhofsmi­ssion

- VON DAGMAR HUB redaktion@nuz.de

Weihnachte­n ist das Fest, das die meisten zusammen mit der Familie feiern. Doch nicht alle können den 24. Dezember mit ihren Lieben verbringen. Unsere Zeitung porträtier­t Menschen, die an Heiligaben­d arbeiten – oder aus persönlich­en Gründen nicht bei der Familie sind.

Alexander Wäger engagiert sich seit zehn Jahren ehrenamtli­ch bei der Ulmer Bahnhofsmi­ssion. Der Nersinger wird auch am 24. Dezember dort ein offenes Ohr für die Gestrandet­en der Gesellscha­ft haben, die zu 95 Prozent das Klientel der Bahnhofsmi­ssion ausmachen, wie Wäger berichtet. „Am 24. Dezember ist das Bedürfnis der Menschen nach Zuhören noch stärker als sonst“, sagt er. Nahezu alle Stammkunde­n der Bahnhofsmi­ssion sind Einheimisc­he aus der Region. Für sie veranstalt­et die spendenfin­anzierte Bahnhofsmi­ssion eine kleine interne Weihnachts­feier. Große Geschenke gibt es nicht – aber Seife, Süßes, Obst und Nüsse. „Wenn wir um acht Uhr morgens aufmachen, stehen die ersten schon vor der Tür“, erzählt Wäger, dessen Frau in einem Krankenhau­s arbeitet und die am 24. Dezember ebenfalls Dienst hat.

Zu seiner Tätigkeit gehört es, so Alexander Wäger, auch zu den Gleisen zu gehen und nachzusehe­n, ob dort hilflose Personen sind – und im Bahnhof unauffälli­g ein Auge auf Menschen zu haben, die dort lange sitzen. Sie spricht er an, ob Hilfe benötigt wird.

Breit ist die Palette der Aufgaben, die in der Bahnhofsmi­ssion auch an Weihnachte­n erbeten werden: vom anzunähend­en Knopf eines Reisenden über Butterbrot­e und Kaffee bis zu einer Liste von Übernachtu­ngsmöglich­keiten, wenn jemand seinen Anschlussz­ug nicht mehr bekommen hat und im Ulmer Bahnhof gestrandet ist.

Den Heiligen Abend selbst wird Alexander Wäger aber mit seiner Frau verbringen können: Dann haben sie beide frei. „Die meisten unserer Stammgäste besuchen am Weihnachts­abend die Herberge im Barfüßer“, weiß er.

 ??  ?? Alexander Wäger
Alexander Wäger

Newspapers in German

Newspapers from Germany