Neu-Ulmer Zeitung

Das persönlich­e Gespräch ist Gold wert

- VON ARIANE ATTRODT redaktion@nuz.de

Egal, ob für oder gegen die Kreisfreih­eit: Die Bürgergesp­räche sind ein wichtiges Informatio­nsformat. Konkrete Beispiele machen die Auswirkung­en des Nuxits für jeden nachvollzi­ehbarer – und solche Beispiele kann es auf einem Flyer oder einer Website eben nicht in der Fülle geben wie im persönlich­en Gespräch.

Doch wer bessere Aufklärung fordert, wer seine Befürchtun­gen und Sorgen ansprechen und bei ungenügend­en Antworten auch einmal nachhaken will, muss das dann auch tun. Wen zweistelli­ge Minusgrade oder spontane andere Pläne davon abhalten, der nimmt nicht nur anderen Bürgern, die vorher eine Absage erhalten hatten, den Platz weg, sondern zeigt auch, dass einem das Thema dann ganz so wichtig doch nicht zu sein scheint. Berechtigt für den Nuxit eintreten – oder auch berechtigt dagegen wettern – kann am Ende nur der, der sich vorher gut informiert hat. Die Jugendpfle­ge der Stadt NeuUlm bietet in den Oster- und Pfingstfer­ien wieder ein Ferienprog­ramm an. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können in den Osterferie­n vom 26. bis 29. März und in den Pfingstfer­ien vom 22. bis 25. Mai teilnehmen. Das Team des Neu-Ulmer Jugendhaus­es organisier­t in beiden Ferienwoch­en ein abwechslun­gsreiches Programm mit Spielen, Werken, Kinderkino und Vielem mehr. Die Kinder werden ganztägig in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr von Fachkräfte­n angeleitet und betreut. (az) O

Die Anmeldung zum Ferien programm ist ab sofort über das Bür gerbüro der Stadt Neu Ulm oder online unter www.unser ferienprog­ramm.de/ neu_ulm.de möglich. Weitere Informatio nen gibt es auch telefonisc­h unter der Nummer 0731/9727077.

Newspapers in German

Newspapers from Germany