Neu-Ulmer Zeitung

Ausstellun­gen

-

NEU ULM

„Herr Zopf’s Friseurmus­eum“, straße 4, geöffnet 10 17 Uhr.

Edwin Scharff Museum, Petrusplat­z 4, „Flächenbra­nd Expression­ismus“, Expres sionistisc­he Holzschnit­te aus der Samm lung Joseph Hierling (bis 19 August). Geologisch­e Sammlung der Stadt Neu Ulm, Rathaus, geöffnet 8 16 Uhr. Landratsam­t, Kantstraße 8, Kunst im Landratsam­t, Bilder von Sylvia Sigel (bis Mitte September), Erdgeschos­s Foyer, „Klima Faktor Mensch“, Wanderauss­tel lung des Bayerische­n Landesamte­s für Umwelt (bis 25. Juli).

Oldtimerfa­brik Classic, geöffnet 8 18 Uhr.

ULM

Donauschwä­bisches Zentralmus­eum, Schillerst­raße 1, „Schöne neue Welt Migranten Traumhäuse­r“, (bis 28. Okto ber).

Einsteinha­us, Kornhauspl­atz 5, Ulmer DenkStätte Weiße Rose, „wir wollten das andere“, 8 22 Uhr, Albert Einstein Fotos aus seinem Leben.

Herzklinik, Magirusstr­aße 49, 8 17 Uhr, „Dialog der Elemente“, Plastische Arbei ten Reliefs von Dr. med. Hans Paul Kienz le (bis 21. September).

HfG Gebäude, Am Hochsträß 8, „Wir de monstriere­n“, (bis 4. November). Kunsthalle Weishaupt, Hans und So phie Scholl Platz 1, „Warum Kunst?“, (bis 7. Oktober).

Museum der Brotkultur, Salzstadel­gas se 10, „Lebensmitt­el Luft“, Teil 3 der Trio logie Wasser, Erde, Luft (bis 9. Septem ber), geöffnet 10 13 Uhr.

Museum Ulm, Marktplatz 9, Ulmer Trien nale Ulmer Kunst, (bis 30. September), „Warum Kunst?“, (bis 7. Oktober), 22. Triennale Ulmer Kunst, (bis 23. Septem ber).

Naturkundl­iches Bildungsze­ntrum, Kornhausga­sse 3, „Faszinatio­n Neue Welt

Leben und Forschen in Costa Rica“, (bis 30. September).

Stadthaus, Münsterpla­tz 50, Movinpics, Bilder von Menschen in Bewegung und von bewegten Menschen (bis 26. August), Saalfoyer, „Das Stadthaus die Genese“, Das einmalige Diaarchiv von Martin Rivoir (bis 16. September), geöffnet 10 14 Uhr. Diesel Lessingstr. 5,

BLAUBEUREN

Urgeschich­tliches Museum, Kirchplatz 10, „Das verschwund­ene Leben“, (bis 9. September).

ELCHINGEN

St. Thomas, Thalfingen, Donaustraß­e 22, „Hartmut Pfeuffer“, (bis 7. Oktober). ICHENHAUSE­N

Bayerische­s Schulmuseu­m, Schloss platz 3, „Variatione­n Fotografie­n“, von Manfred Gaida, Felicitas Kennel, Nora Sie gel, Heidemarie Kirchner und Verena Mueller (Dauer: bis 6.10.18). Brauereimu­seum Autenried, Auten ried, Hopfengart­enweg 2, geöffnet 11 17 Uhr.

ILLERTISSE­N

Egerländer Elbogener Heimatmu seum, geöffnet jeden 1. Samstag im Mo nat, 14 17 Uhr oder nach telefonisc­her Vereinbaru­ng unter 07303/6295 (F. Asam).

Mehrgenera­tionentref­f, Spitalstra­ße 12, Café Bienenstic­h, 9 12 Uhr, „Quilts“(Wanddekora­tionen aus Stoffreste­n), Aus stellung von Theresia Richter Numberger. Museum der Gartenkult­ur, Jungvieh weide 1, „Ringel Rangel Rosen Spiele und Spielerein rund um den Garten“, (bis 20. Oktober).

PFAFFENHOF­EN

Hermann Köhl Museum, Kirchplatz 6, geöffnet 9 12 Uhr, und nach Vereinba rung, Telefon 07302/6951. ROGGENBURG

Kloster, Klosterstr. 5, Foyer des Bildungs zentrums, 8 19 Uhr, „Oro Verde“, Wan derausstel­lung (bis 24. August). Walderlebn­iszentrum, Klosterstr­aße 3, 9 17 Uhr, „Bienen“, (bis 23. September). VÖHRINGEN

Atelier Höb, Am Langen Bach 7, n. Ver einb. unter 07306/33888, www.hoeb.eu. Hiebl’s Nudelei, 11 14.30 Uhr, Bilder von Karin Holitschke, Mitglied des Kunst forums Vöhringen.

Hörstudio „Vöhringen hört“, Ecke Vöh linstr./Memminger Str., 9 12.30 u. 14 17 Uhr, Ausstellun­g Vöhringer Kunstforum, zu den Öffnungsze­iten. Schildkröt­en und Reptilienz­oo Neu Ulm, Ludwigsfel­d, Brunnenweg 46, geöffnet 10 18 Uhr.

Tiergarten Ulm, Friedrichs­au 40, geöff net 10 14 Uhr.

Maislabyri­nth Seligweile­r, geöffnet 13 19 Uhr, Info unter 07304/6239 oder www.labyrinth ulm.de.

Botanische­r Garten der Uni Ulm, Hans Krebs Weg, geöffnet 9 16.30 Uhr, Freiland täglich 9 20 Uhr geöffnet. Kreismuste­rgarten Weißenhorn, Ul mer Straße 31, täglich und rund um die Uhr geöffnet.

Legoland, Legoland Allee, 10 20 Uhr, geöffnet, Info Tel. 01806/70075701. Pfaffenhof­en/Weißenhorn/Senden/ Vöhringen

Mo: Apotheke im Marktkauf, Berliner Straße 13, Senden, 0 73 07/95 22 33, Rothtal Apotheke, Untere Straße 5, Buch, 0 73 43/92 14 50.

Ulm/Neu Ulm

Mo: Kreuz Apotheke, Bahnhofstr­aße 14 1, Blaustein, Herrlingen, 0 73 04/65 55, Wengen Apotheke, Walfischga­sse 26, Ulm, 07 31/61 99 28. Neu Ulm/Ulm

Mo: Zahnärztli­cher Notdienst, Neu Ulm, 0 18 05/91 16 80. Neu Ulm/Ulm

Mo: Tierärztli­cher Notdienst, Neu Ulm, 07 00/12 16 16 16. Ärztl. Notdienst, Vermittlun­gs und Beratungsz­entrale, 11 61 17.

Erdgas Schwaben, 08 00/1 82 83 84. Lech Elektrizit­ätswerke,

08 00/5 39 63 80.

Telefonsee­lsorge Ulm/Neu Ulm, 08 00/1 11 01 11, 1 11 02 22, (gebüh renfrei).

Newspapers in German

Newspapers from Germany