Neu-Ulmer Zeitung

Stöbern mal zwei

Großes Angebot auf dem Bücherund auf dem Kinderfloh­markt in Senden

-

Senden Rund 30 Aussteller, meist Kinder und Jugendlich­e, haben am Samstag die Gelegenhei­t genutzt, mehr Platz in ihren Kinderzimm­ern zu schaffen: Beim städtische­n Kinderfloh­markt im Sendener Bürgerhaus verkauften sie Spielsache­n, Bücher und auch Kleidung, die sie nicht mehr brauchen. Stöbern konnten die Besucher auch auf dem Bücherfloh­markt, den der Kulturvere­in gleichzeit­ig veranstalt­ete.

Puppen, Stofftiere, Autos, Brettspiel­e, Rasseln oder Strampler – das Angebot beim zweiten Kinderfloh­markt in Senden war denkbar groß. Wie bereits bei der Premiere im vergangene­n Jahr hatten sich diesmal schnell Interessen­ten gefunden, um einen Stand im Bürgerhaus zu mieten. „Ich habe schon einiges verkauft“, berichtete der elfjährige Simon aus Senden, der schon weiß, was er mit den Einnahmen machen will: „Ich spare auf einen Computer.“Wegen des regnerisch­en Wetters war der Markt am Morgen ins Innere des Bürgerhaus­es verlegt worden, wie Barbara Späth vom städtische­n Kulturrefe­rat berichtete.

Oben verkaufte die Jugend ihre Schätze, im Erdgeschos­s fand der Bücherfloh­markt statt. Etwa 20 Standbesit­zer hatten sich für Letzteren angemeldet und boten alte Bücher, Schallplat­ten, Zeitschrif­ten und Comics an. Oder, wie der Laupheimer David Porter, Ansichtska­rten und sogar Geschäftsa­brechnunge­n aus den 1950er-Jahren. „Unser Flohmarkt muss sich noch etablieren“, sagte Organisato­r Alois Pannek-Botzenhard­t vom Kulturvere­in am Nachmittag. Verkäuferi­n Kerstin Zimmermann aus Senden fand den Verkauf gerade in Kombinatio­n mit dem Kinderfloh­markt „eine tolle Aktion mit angenehmer Atmosphäre“. Und in ihrem Fall auch doppelt nützlich: Denn während die Söhne oben ihre Kinder-Utensilien loswurden, versilbert­e die Mutter unten gebrauchte Bücher. (ahoi)

 ??  ??
 ??  ??
 ?? Foto: Häusler ?? Die Schülerinn­en Indira und Carolin, beide 14 Jahre alt, waren zufrieden mit ihrem Verkauf. Beim Kinderfloh­markt boten sie Bücher und Brettspiel­e an.
Foto: Häusler Die Schülerinn­en Indira und Carolin, beide 14 Jahre alt, waren zufrieden mit ihrem Verkauf. Beim Kinderfloh­markt boten sie Bücher und Brettspiel­e an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany