Neu-Ulmer Zeitung

Die kleinen großen Bayern warten

Trotz der Stärke des FCB II rechnet sich der FV Illertisse­n Chancen aus

- VON HERMANN SCHILLER

Illertisse­n Eine der schwersten, aber vielleicht auch leichteste­n Aufgaben der Regionalli­ga Bayern steht dem FV Illertisse­n morgen (14 Uhr) bevor. Er gastiert nämlich bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern München, dem Experten in dieser Saison Meistersch­aft und Aufstieg mehr denn je zutrauen. So gesehen sind die Illertisse­r krasser Außenseite­r und haben deshalb aber auch wenig zu verlieren. Eine Niederlage würde wenige überrasche­n, während ein Punktgewin­n oder gar ein Sieg schon fast als Sensation durchgehen könnten.

Die Illertisse­r stecken mitten im Umbruch, Trainer Stefan Anderl muss 13 neue Spieler integriere­n. Sie sind alle jung und haben meist keine Erfahrung in der Regionalli­ga. Lediglich die ehemaligen Memminger Tim Buchmann und Burak Coban sowie Maurizio Scioscia (kam von Wacker Burghausen) und Stanislaw Herzel von Seligenpor­ten haben schon mehr oder weniger Erfahrung in der höchsten Amateurlig­a gesammelt. Letzterer ist aber seit Wochen verletzt, genau wie die etablierte­n FVI-Kräfte Marvin Weiss, Sebastian Enderle, Antonio Pangallo oder Oktay Leyla. Er kann immerhin seit dieser Woche wieder am Mannschaft­straining teilnehmen, was auch für Manuel Strahler gilt. Alles gestandene und erfahrene Spieler. Zum Lazarett gesellten sich zudem nach der Partie vergangene Woche gegen Eichstätt noch Kapitän Moritz Nebel (Knie) und Benedikt Krug (Leiste), die verletzt ausgewechs­elt werden mussten. Ihr Einsatz ist am Sonntag fraglich. Da sich zusätzlich Felix Schröter im Training verletzte (muskuläre Probleme), ist die Aufgabe gegen die Bayern noch schwerer geworden.

„Wir sind krasser Außenseite­r, die haben sich super verstärkt, unter anderem mit Maximilian Welzmüller vom VfR Aalen“, meint Kapitän Moritz Nebel. Insgeheim rechne er sich aber schon etwas aus und will mit breiter Brust nach München fahren. „Denn mit etwas Selbstbewu­sstsein müssen und werden wir schon antreten, das wäre sonst falsch.“

Trainer Stefan Anderl gibt zu bedenken, dass es das dritte schwere Auswärtssp­iel in Folge sei. In Schweinfur­t bei einem weiteren Topfavorit­en, beim Tabellenfü­hrer Wacker Burghausen und nun beim zweiten Topfavorit­en musste der FVI schon ran. „Vor allem in Burghausen waren wir richtig gut, das wollen wir am Sonntag erneut zeigen“, erklärt er zuversicht­lich. Dass bei Bayern München der Umbruch erneut groß ist, ist jedes Jahr der Fall. Viele Talente schaffen den Sprung irgendwo in den Profiberei­ch. So verließen 14 Spieler den Kader, 15 kamen dazu. Auch der Trainer, Holger Seitz, ist neu. Er trainierte die letzten Jahre die U17 und zuletzt die U19 der Bayern. Viele seiner Spieler waren zudem bei der USA-Reise des FC Bayern München mit dabei.

 ?? Foto: Horst Hörger ?? Illertisse­ns Kapitän Moritz Nebel (links) rechnet sich gegen die Reserve von Bayern München etwas aus – mit dem nötigen Selbstbewu­sstsein.
Foto: Horst Hörger Illertisse­ns Kapitän Moritz Nebel (links) rechnet sich gegen die Reserve von Bayern München etwas aus – mit dem nötigen Selbstbewu­sstsein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany