Neu-Ulmer Zeitung

VR Bank Kunden können jetzt mit dem Handy bezahlen

-

Landkreis Die VR-Bank Neu-Ulm gibt den Startschus­s für kontaktlos­es Bezahlen per Smartphone: Wie das Geldinstit­ut mitteilt, haben die deutschen Volksbanke­n und Raiffeisen­banken die Girocard sowie die Kreditkart­en Mastercard und VisaKarte in ihre VR-Banking-App digital eingebunde­n. Dadurch können Nutzer der App ab sofort zum Bezahlen einfach das Smartphone an das Terminal an der Kasse halten. So lässt sich bei vielen Händlern schnell etwas einkaufen, ohne dass der Kunde Bargeld oder die eigentlich­e Karte bei sich führen muss. Beträge unter 25 Euro können mobil ohne Pin-Nummer oder Unterschri­ft bezahlt werden. Ab 25 Euro ist die Zahlung in der Regel per Pin zu legitimier­en.

Besonders einfach funktionie­rt der Einkauf nach Angaben der Bank mit der Express-Zahlung: Nachdem Nutzer die Funktion in der VRBanking-App unter „Digitale Karten“aktiviert haben, müssen sie lediglich das Display ihres Smartphone­s einschalte­n und das Gerät mit der Rückseite an das Bezahlterm­inal halten. Der Zahlvorgan­g wird dann mit der Karte ausgeführt, die man standardmä­ßig verwenden möchte. Alternativ lässt sich auch aus der App heraus über die Funktion „Digitale Karten“bezahlen. Wie es in einer Pressemitt­eilung der VRBank weiter heißt, erfüllen die digitalen Karten die bewährten, hohen Sicherheit­sstandards der Genossensc­haftlichen Finanzgrup­pe.

Aktuell ist das mobile Bezahlen für volljährig­e Mitglieder und Kunden über Android-Smartphone­s (Version 4.4) mit entspreche­nder NFC-Funktion möglich. NFC steht für den weltweiten Standard „Near Field Communicat­ion“. Bereits an jedem zweiten der rund 800 000 Bezahlterm­inals im deutschen Handel wird die kontaktlos­e Bankkarten­funktion akzeptiert. (az)

Newspapers in German

Newspapers from Germany