Neu-Ulmer Zeitung

Gesucht: Ideen für einen neuen Brunnen

Seit mehr als einem Jahr plätschert kein Wasser mehr auf dem Weißenhorn­er Kirchplatz. Eine Reparatur wäre sehr teuer. Stattdesse­n soll eine Alternativ­e her

- VON JENS NOLL

Weißenhorn Seit gut einem Jahr plätschert kein Wasser mehr aus dem Brunnen auf dem Weißenhorn­er Kirchplatz. Das hat Franz Josef Niebling keine Ruhe gelassen. Immer wieder hat der CSU-Fraktionsc­hef in Stadtrats- und Ausschusss­itzungen nachgefrag­t, was denn mit dem Brunnen vor der Kirche los sei. Wie berichtet, war dieser zu den letztjähri­gen Rathauskon­zerten abgestellt worden, damit das plätschern­de Wasser den Musikgenus­s nicht stört. Doch seither ist er nicht mehr wieder in Betrieb gegangen.

Inzwischen steht fest: Das Bauwerk aus den 1990er-Jahren ist so kaputt, dass sich eine Reparatur aus wirtschaft­licher Sicht nicht mehr lohnen würde. Wie Thomas Pieper, der Leiter des Bauhofs, auf Nachfrage mitteilt, ist die Brunnentec­hnik völlig marode. „Die Versorgung­sleitungen sind kaputt“, sagt Pieper. Zudem sei der Brunnen undicht: „Die Brunnengru­be ist vollgelauf­en.“Den Schaden zu reparieren, würde einen immensen Aufwand bedeuten, fügt der Fachmann vom Hochbauamt hinzu. Wenn die Stadtverwa­ltung ohnehin schon Geld ausgeben muss, so die Überlegung­en im Rathaus, dann sollte es lieber für eine Alternativ­e zum bisherigen Wasserspie­l eingesetzt werden. „Wir wollen einen kleinen Architektu­rwettbewer­b starten“, sagt Pieper. Dafür würden nun zunächst Vorgaben und Anforderun­gen für einen neuen Brunnen überlegt. „Dann werden wir Architekte­n aus der näheren Umgebung anschreibe­n“, ergänzt Pieper.

Bereits für die Umgestaltu­ng des Schlosspla­tzes hat die Stadt Weißenhorn einen Architektu­rwettbewer­b ausgerufen. Weil dieses Mittel aus Sicht der Verwaltung zu einem sehr ansprechen­den Ergebnis geführt hatte, sollen nun Architekte­n auch Anregungen für einen Brunnenneu­bau geben, der sich gut in die Umgebung einfügt und schön anzusehen ist. Die eingereich­ten Vorschläge werden dann im Stadtrat präsentier­t und ausgewählt.

Es wird also noch ein Weilchen dauern, bis wieder das Plätschern des Wassers auf dem Kirchplatz zu hören ist.

 ?? Foto: Andreas Brücken ?? Wo ist das Wasser hin? Der Brunnen auf dem Weißenhorn­er Kirchplatz ist schon lan ge trocken. Die Technik ist marode.
Foto: Andreas Brücken Wo ist das Wasser hin? Der Brunnen auf dem Weißenhorn­er Kirchplatz ist schon lan ge trocken. Die Technik ist marode.

Newspapers in German

Newspapers from Germany