Neu-Ulmer Zeitung

Athletinne­n des SSV Ulm sind Vizemeiste­r

Neue persönlich­e Bestleistu­ngen

-

Wesel/Ulm Mit der Vizemeiste­rschaft bei den deutschen Mehrkampfm­eisterscha­ften krönten die U16-Mädchen des SSV 46 ihre bisherige Erfolgssai­son. In Wesel zeigten sich die von Brigitte Hanses trainierte­n Athletinne­n auf den Punkt fit und holten sich mit 10957 Punkten nicht nur die Silbermeda­ille in der Siebenkamp­f-Mannschaft­swertung hinter dem SC Magdeburg, sondern verbessert­en den Kreisrekor­d um fast 200 Punkte.

Mit drei Bestzeiten über 80 Meter Hürden, darunter 11,87 Sekunden für Marie Jung, starteten die Mädchen verheißung­svoll in den Wettkampf. Nach einem leichten Dämpfer im Hochsprung zeigten sie im

Rang zwei nach dem ersten Tag

Kugelstoße­n Teamgeist und bejubelten lauthals eine Bestleistu­ng nach der anderen, wobei die 12,43 Meter für Franca Arnold und 12,12 Meter für Jule Müller herausragt­en. Mit soliden Leistungen im 100-MeterSprin­t beendeten die Mädchen den ersten Tag auf Rang zwei.

Mit dem Weitsprung begann der zweite Tag etwas mühsam, doch unter anderem 5,08 Meter für Marie Jung hielten das Team mit vorne dabei. Beim Speerwerfe­n wurde besonders laut über die 40,34 Meter von Franca Arnold gejubelt, sodass zum Abschluss eine solide Leistung über 800 Meter den Silberrang absichern konnte. In der Einzelwert­ung standen am Ende Bestleistu­ngen von 3752 Punkten für Marie Jung auf Rang elf und 3641 Punkten für Franca Arnold zu Buche. Die nach einer Fußverletz­ung gehandicap­te Jule Müller erreichte 3564 Punkte und sicherte den zweiten Rang in der Mannschaft­swertung. Auch Johanna Haas erreichte eine persönlich­e Bestleistu­ng von 3409 Punkten.

Aus der erfolgreic­hen Zehnkampfs­parte des SSV 46 hielt wegen der Hochzeit von Manuel Eitel nur Philip Kelterer in der U 18 das Fähnlein hoch. Dem 17-Jährigen gelangen am zweiten Tag Mehrkampfb­estleistun­gen von 15,94 Sekunden über 110 Meter-Hürden und 4 Meter im Stabhochsp­rung. Mit neuer Bestleistu­ng von 43,90 Meter mit dem Speer und dem bekannt starken Abschluss mit 4:38,40 Minuten über 1500 Meter kämpfte sich Kelterer noch bis auf den sechsten Rang nach vorn und schloss die Saison ebenfalls mit einer Zehnkampfb­estleistun­g von 6.238 Punkten ab. (chu)

Newspapers in German

Newspapers from Germany