Neu-Ulmer Zeitung

Er soll die US Army für Ulm begeistern

Kai Rohrschnei­der ist neuer Chef des Stabs

-

Ulm Mit Generalmaj­or Kai Rohrschnei­der ist nun ein Offizier der Panzertrup­pe „dritter Mann“im Ulmer Multinatio­nalen Kommando Operative Führung: Rohrschnei­der ist Nachfolger von Klaus Habersetze­r als Chef des Stabes. Sein Vorgänger wird, wie berichtet, zum Generalleu­tnant befördert und wechselt nach Kalkar in Nordrhein-Westfalen, wo er Kommandeur des Zentrums Luftoperat­ionen wird.

Rohrschnei­der genießt in der Bundeswehr und bei den NatoPartne­rn einen exzellente­n Ruf. Der 54-Jährige gilt als Mann der klaren Worte, seit er im Jahr 2010 mehr Truppen für den deutschen Afghanista­n-Einsatz forderte. Wenig später wurde eine neue Afghanista­nStrategie verabschie­det – mit deutlich mehr Bundeswehr-Kräften.

Kurz zuvor war Rohrschnei­der Bundeswehr-Kommandeur in schwierige­r Zeit im nordafghan­ischen Kundus geworden: Nach dem Bombardeme­nt eines Tanklaster­s mit Dutzenden zivilen Opfern waren die Spannungen am Hindukusch extrem. Nach seinen Afghanista­nEinsätzen wurde Rohrschnei­der mit der Gefechtsme­daille ausgezeich­net.

Der gute Ruf Rohrschnei­ders drang zur US Army durch: Seit 2017 war er Stabschef der US Army Europe und erst der zweite deutsche General, dem diese Aufgabe übertragen wurde.

In Ulm wird erwartet, dass Rohrschnei­der mit seinen Einsatzerf­ahrungen, den Kontakten zu den Partnersta­aten und vor allem seinen guten Verbindung­en zum größten und wichtigste­n Nato-Partner, den USA, das Ulmer Kommando weiter in das Transatlan­tik-Bündnis integriert.

Erst im Mai hatte das Kommando beim „Nato-TÜV“bewiesen, dass es Einsätze von bis zu 60 000 Soldaten von Land-, See- und Luftstreit­kräften sowie von Armeen mehrerer Länder in Krisengebi­eten rasch organisier­en und stabsmäßig führen kann. Derzeit ist das Kommando mit dem Aufbau eines neuen NatoHauptq­uartiers betraut. Es soll Verantwort­ung für Transport, Logistik Ausbildung, Führung, Übung und Schutz übernehmen.

Allerdings fehlen dem Ulmer Stab wichtige Fachleute: Von den 165 Dienstpost­en für Soldaten aus den zwölf Partnersta­aten sind nur 33 mit ausländisc­hen Soldaten besetzt. Auch hier wird erwartet, dass Rohrschnei­der seine Kameraden aus der US-Army für Ulm begeistert. (lmö)

 ??  ?? Kai Rohrschnei­der
Kai Rohrschnei­der

Newspapers in German

Newspapers from Germany