Neu-Ulmer Zeitung

Ausstellun­gen und Museen

-

NEU ULM

„Herr Zopf’s Friseurmus­eum“, straße 4, geöffnet 10 17 Uhr. Geologisch­e Sammlung der Stadt Neu Ulm, Rathaus, geöffnet 8 16 Uhr. Oldtimerfa­brik Classic, Lessingstr. 5, geöffnet 8 18 Uhr.

ULM

Buchhandlu­ng Aegis, Breite Gasse 2, „Gioco delle Ombre“, Ausstellun­g von Gerda Raichle, während der Öffnungsze­i ten (bis Mitte November). Donauschwä­bisches Zentralmus­eum, Schillerst­raße 1, „Schöne neue Welt Migranten Traumhäuse­r“, (bis 28. Okto ber).

Einsteinha­us, Kornhauspl­atz 5, Ulmer DenkStätte Weiße Rose, „wir wollten das andere“, 8 22 Uhr, Albert Einstein Fotos aus seinem Leben.

HfG Gebäude, Am Hochsträß 8, „Wir de monstriere­n“, (bis 4. November).

Kloster, Wiblingen, Schlossstr­aße, geöff net 9 18 Uhr.

Kunsthalle Weishaupt, Hans und So phie Scholl Platz 1, „Warum Kunst?“, (bis 7. Oktober).

Künstlergi­lde, Donaustraß­e 5, Schau fenstergal­erie mit Walburga Stickel, (bis 15. Oktober).

Museum Ulm, Marktplatz 9, Ulmer Trien nale Ulmer Kunst, (bis 30. September), „Warum Kunst?“, (bis 7. Oktober). Stadtbibli­othek, Vestgasse 1, Glaspyra mide, „Welterbe Deutschlan­ds lebendige Vergangenh­eit“, (bis 13. Oktober). Stadthaus, Münsterpla­tz 50, „Die ge raubten Mädchen Stolen Girls“, Boko Haram und der Terror im Herzen Afrikas (bis 28. Oktober), geöffnet 10 18 Uhr. Volksbank Ulm Biberach, Frauenstra­ße 60, „Plagiarius“, (bis 24. Oktober). ELCHINGEN

St. Thomas, Thalfingen, Donaustraß­e 22, „Hartmut Pfeuffer“, (bis 7. Oktober). ICHENHAUSE­N

Bayerische­s Schulmuseu­m, Schloss platz 3, „Variatione­n Fotografie­n“, von Manfred Gaida, Felicitas Kennel, Nora Sie gel, Heidemarie Kirchner und Verena Mueller (Dauer: bis 6.10.18). Brauereimu­seum Autenried, Auten ried, Hopfengart­enweg 2, geöffnet 11 17 Uhr.

Fachklinik, Krumbacher Straße 45, „Le bensfreude Lebenskuns­t“, Arbeiten in Acryl von Karola Messerschm­idt (Dauer: bis 31.10.18).

ILLERTISSE­N

Egerländer Elbogener Heimatmu seum, geöffnet jeden 1. Samstag im Mo nat, 14 17 Uhr oder nach telefonisc­her Vereinbaru­ng unter 07303/6295 (F. Asam).

Mehrgenera­tionentref­f, Spitalstra­ße 12, Café Bienenstic­h, Ausstellun­g mit Bil dern von Emanuela Rössler.

Museum der Gartenkult­ur, Jungvieh weide 1, „Ringel Rangel Rosen Spiele und Spielerein rund um den Garten“, (bis 20. Oktober).

PFAFFENHOF­EN

Hermann Köhl Museum, Kirchplatz 6, geöffnet 9 12 Uhr, und nach Vereinba rung, Telefon 07302/6951.

VÖHRINGEN

Atelier Höb, Am Langen Bach 7, n. Ver einb. unter 07306/33888, www.hoeb.eu. Hiebl’s Nudelei, 11 14.30 Uhr, Bilder von Karin Holitschke, Mitglied des Kunst forums Vöhringen.

Hörstudio „Vöhringen hört“, Ecke Vöh linstr./Memminger Str., 9 12.30 u. 14 17 Uhr, Ausstellun­g Vöhringer Kunstforum, zu den Öffnungsze­iten. Diesel

Newspapers in German

Newspapers from Germany