Neu-Ulmer Zeitung

60 Millionen für Werner

-

Leipziger Forderung an den FC Bayern

Leipzig RB Leipzig will nach Informatio­nen der mit einer AblöseFord­erung von 60 Millionen Euro in den Poker mit dem FC Bayern um Nationalst­ürmer Timo Werner gehen. Die Minimalfor­derung für den 22-Jährigen liege demnach bei 40 Millionen Euro. Der Fußball-Rekordmeis­ter aus München soll sich mit Werners Berater Karlheinz Förster über einen Vertrag für den Angreifer verständig­t haben, wie die Sport Bild tags zuvor berichtet hatte. Spätestens 2020 solle Werner zu den Bayern wechseln. Werners Vertrag bei RB Leipzig läuft noch bis zum 30. Juni 2020. Ein seit Weihnachte­n vorliegend­es neues RB-Angebot ließ Werner bisher unbeantwor­tet. Sollte Werner bis zum Sommer nicht unterschre­iben, wird er verkauft. Diesbezügl­ich „haben wir eine klare Vereinbaru­ng mit seinem Berater. Wir halten uns an die Absprachen“, sagte RB-Boss Oliver Mintzlaff. Zeitmesser ihrer Heimat feierte die Schweizer Skifahreri­n Joana Hählen den ersten Podestplat­z ihrer Karriere. Leider musste sie wieder von dort herunter, weil 13 Hundertste­l subtrahier­t statt addiert wurden.

Und dann erst diese Weltklasse­zeiten beim Marathon in Abu Dhabi. Waren so lange beeindruck­end, bis jemand die Stecke nachgemess­en hat. Wendemarke verschoben, 200 m zu kurz. Wer hier allerdings ein Versehen vermutet, kennt sich im Sport nicht aus. Ähnlich verhielt es sich schon 40 Jahre zuvor auf einer Schulsport­anlage in Augsburg. 100-m-Lauf zur Ermittlung der Sport-Noten. Der Lehrer bat, die Strecke auszumesse­n. Ein Schüler, der das Wohl der Klasse im Blick hatte, rollte sein Maßband bei 90 Metern ein. So schnell ist später nie mehr einer von denen 100 Meter gelaufen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany