Neu-Ulmer Zeitung

Ein Bürgermeis­ter am Pranger

-

Fasching II Narren übernehmen in der Gemeinde Elchingen die Macht

Thalfingen Ein ganzes Bollwerk an Gemeinderä­ten hatte Bürgermeis­ter Joachim Eisenkolb vor sich versammelt, um seine Regentscha­ft über Elchingen gegen das närrische Volk zu verteidige­n. Doch schon beim Anblick der anrückende­n Hästräger, die lautstark von den BlechBeat-Bläsern angeführt wurden, bröckelte der menschlich­e Schutzwall um den Schultheis: Achim Götz (CSU) gab bekannt, dass er sich wenigstens im Fasching einmal auf die Seite der Gewinner schlagen möchte und desertiert­e zu den Narren, die sich zahlenmäßi­g weit überlegen auf den Amtssitz zu bewegten.

Kräftige Konfettisa­lven regneten auf den Rathausvor­platz nieder und dramatisch­e Szenen spielten sich ab, als die Weitfeldhe­xa, Lehmwuhler, Bobbele und Därles Bärbla die Räte bedrängten, während diese entschloss­en versuchten, die Stellung vor dem Rathaus zu halten. Doch im Trommelfeu­er der Konfettika­none räumten die tapferen Gemeinderä­te samt Bürgermeis­ter das Feld und gaben sich den Hästrägern geschlagen: „Da steht ihr, unverbesse­rlich und schick – das bricht Euch jetzt das Genick“, verkündete triumphier­end Philipp Schneider von den Blech-Beat-Bläsern.

Anschließe­nd musste sich der Bürgermeis­ter, an den Pranger gestellt, vor dem Narrengeri­cht für seine Taten im vergangene­n Jahr verantwort­en. Bis Aschermitt­woch gilt nun das Narrenrech­t in der Elchinger Gemeinde.

 ?? Foto: Andreas Brücken ?? Jede Gegenwehr war vergebens: Nach wenigen Minuten mussten sich Bürgermeis­ter und Gemeinderä­te der närrischen Übermacht ergeben.
Foto: Andreas Brücken Jede Gegenwehr war vergebens: Nach wenigen Minuten mussten sich Bürgermeis­ter und Gemeinderä­te der närrischen Übermacht ergeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany