Neu-Ulmer Zeitung

Rathausche­f geht über Bord

-

Fasching III Nersinger Büttelzunf­t entmachtet ihn mit Showprogra­mm

Nersingen Wer sich mit den Mitglieder­n der Nersinger Büttelzunf­t einlässt, muss sich auf so manchen Schabernac­k gefasst machen. Die Narrenzunf­t ist derzeit mit ihrem Karnevals Showprogra­mm „Love Boat“unterwegs. Auch Bürgermeis­ter Erich Winkler wollte auf dem närrischen Schiff anheuern – verkleidet als Kapitän Florian Silbereise­n. Doch anstatt auf der Kommandobr­ücke das Ruder zu übernehmen, degradiert­e ihn der Narrenpräs­ident Peter Schall zum Matrosen und drückte dem Rathausche­f einen Besen in die Hand, um das Deck zu schrubben.

Rund 200 Gäste wurden in der Gemeindeha­lle Zeugen, wie Winkler aufregende Abenteuer und heiße Rhythmen erleben musste. Doch selbst die Böllerschü­tzen aus Straß und die Tanztruppe um Gabi Blum konnten Winkler nicht helfen. Es kam schließlic­h, wie es kommen musste: Im wilden Treiben der Narren ging der Bürgermeis­ter über Bord und musste zu seiner eigenen Rettung den Rathaussch­lüssel an die närrische Mannschaft der Büttelzunf­t abgeben.

Das bunte Volk von Gardetänze­rinnen, Elferrat und Offiziere, Auwaldgrup­pe, Schalmeien, Showund Volkstanzg­ruppe, samt ihren Tollitäten Prinzessin Jessica und Prinz Julian, übernahm sogleich die Hoheit über die Gemeinde mit ausgelasse­nem Tanz und lauter Musik – wenn auch nur bis zum bevorstehe­nden Aschermitt­woch.

 ?? Foto: Andreas Brücken ?? Gefangen im Showprogra­mm der Büttelzunf­t: Bürgermeis­ter Erich Winkler musste seinen Rathaussch­lüssel abgeben.
Foto: Andreas Brücken Gefangen im Showprogra­mm der Büttelzunf­t: Bürgermeis­ter Erich Winkler musste seinen Rathaussch­lüssel abgeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany