Neu-Ulmer Zeitung

Für die Elche wird es ein langer Weg

-

Play-offs beginnen in Oldenburg

Elchingen/Ulm In der vergangene­n Saison hatten die Elchinger Scanplus-Baskets als Meister den sportliche­n Aufstieg in die Pro A geschafft, aber sie konnten ihn aus organisato­rischen und logistisch­en Gründen nicht wahrnehmen. In dieser Spielzeit würden sie den Sprung nach oben wagen, doch es wird ungemein schwer. Die in großen Teilen unveränder­te Mannschaft bringt keine Konstanz in ihre Leistungen, auch der Trainerwec­hsel von Pero Vucica zu Boris Kurtovic hat keine wirkliche Besserung gebracht. Am vergangene­n Samstag verloren die Elche das Heimspiel gegen Gießen auch wegen der Fehler der Spieler und des Trainers mit 69:70 und liegen damit nach der Hauptrunde nur auf Tabellenpl­atz fünf. Das bedeutet: Schon im Achtelfina­le der Playoff und in jeder der folgenden Runden hat im ersten und in einem möglichen dritten Spiel der Gegner Heimrecht. Es wird also ein langer Weg in die Pro A – sportlich und geografisc­h.

Am Sonntag (Spielbegin­n 18.30 Uhr) geht es nämlich zunächst nach Oldenburg. Die Nachwuchsm­annschaft des norddeutsc­hen Bundesligi­sten hat die Hauptrunde ebenso wie die Elche mit zwölf Siegen und zehn Niederlage­n abgeschlos­sen. Großen Anteil daran hat ein ganz erfahrener Mann: Der 33-jährige Philip Zwiener hat in der Bundesliga für Alba Berlin, Trier, Bremerhave­n und eben Oldenburg sowie mit der deutschen Nationalma­nnschaft bei den Olympische­n Spielen in Peking gespielt. In der Pro B kommt er immer noch auf gut elf Punkte pro Spiel bei einer Dreierquot­e von mehr als 40 Prozent. Bei den Elchen ist der Einsatz von Marko Krstanovic fraglich, der sich im Training am Sprunggele­nk verletzt hat.

Für die Ulmer Orange-Academy wird es noch ein bisschen schwerer. Der Bundesliga-Nachwuchs hat zwar mit den Play-off sein Minimalzie­l erreicht. Als Tabellensi­ebter der Hauptrunde müssen die jungen Ulmer nun allerdings am Samstag (19 Uhr) beim Nord-Zweiten Lok Bernau antreten. Die Mannschaft aus der 36000-Einwohner-Stadt in Brandenbur­g stellt die beste Offensive der Liga, die Academy hat die beste Abwehr. Der Ulmer Trainer Danny Jansson hatte trotzdem nach der Heimnieder­lage gegen Köln am vergangene­n Samstag gesagt: „Wenn wir eine Chance in dieser Serie haben wollen, muss unsere Defensive besser stehen.“

 ??  ?? Boris Kurtovic
Boris Kurtovic

Newspapers in German

Newspapers from Germany