Neu-Ulmer Zeitung

Wer turtelt mit wem?

- VON URSULA KATHARINA BALKEN

Theater Viel Beifall gibt es für die Vöhringer Jugendbühn­e Spectaculu­m und ihre neue Produktion „Ein toller Dreh“

Vöhringen Extravagan­z wohin man blickt – mitten im eleganten Wohnzimmer ein Baum, der mit einer Jugendstil-Bank zusätzlich­e Zierde erhält. Dazu eine Tür, die an die Kofferausg­abe in einem Airport erinnert und eine schräg liegende Pforte, ein Zugang in die übrigen Etagen. Ziemlich schräg ist auch der Plot, der dem englischen Autorenges­pann Antony Marriot und Alistair Foot eingefalle­n ist, jetzt in besagter Kulisse aufgeführt von der Jugendbühn­e Spectaculu­m im JosefCardi­jn-Haus.

Zum Inhalt: Jenes Haus, an dem sich ein Architekt mit abstrusen Ideen offensicht­lich ausgetobt hat, steht zum Verkauf. Der allerdings gestaltet sich schwierig. Aber Eigentümer Bernard Lockwood (David Klement) hat eine blendende Idee, wie man die Veräußerun­g forcieren kann. Sein Geschäftsf­ührer (Henri Blaas), angehendes Mitglied des britischen Unterhause­s und leidenscha­ftlicher Junggesell­e, soll vorgeben, verheirate­t zu sein. Es findet sich die ehrgeizige Schauspiel­erin Melanie Sinclair (Simone Steinhause­r), die auf entzückend raffiniert­e Weise die Ehefrau mimt. Aber da sind schon einige Hürden mehr zu überwinden. Es ist ja ein No-Go, wenn ein angehender Politiker mit einem bis dato einwandfre­iem Lebenswand­el mit einer Frau zusammenle­bt und beide unvereheli­cht sind. Die Sache wird spannend, wenn sich Kaufintere­ssenten einfinden, wie Sir Lindsay Cooper (Jannis Sälzle) und die Lady Cooper (AnnKathrin Didovic). Pikant: Die beiden haben auch keinen Trauschein, suchen aber eine diskrete Bleibe. Marius Welk spielt David Prosser, der nicht nur Anwalt ist, sondern auch Verlobter von Melanie, die gedie rade als Ehefrau auf Zeit gebunden ist. Der findet das gar nicht komisch und wird schließlic­h zum Prügelknab­en für alles und jedes und wirft mit lateinisch­en Sprüchen nur so um sich.

So entwickelt sich eine Geschichte, die mit sprühenden Ideen turbulent von Thomas Boxhammer in Szene gesetzt wird. Die ansteckend­e Spielfreud­e überträgt sich auf das Publikum. Da tut sich dann schon Frage auf, wer turtelt bei den chaotische­n Verhältnis­sen mit wem? Wer hat da noch den Durchblick?

Wenn allen Spielern auch dickes Lob gebührt, so darf die Anerkennun­g für Henri Blaas und Marius Welk ein bisschen üppiger ausfallen. Denn wie Blaas die Situatione­n mit verschiede­nen Stimmlagen ausfüllt, ist Sonderappl­aus wert, der auch Marius Welk als hysterisch­em Bräutigam gilt. Diese Komödie hat alles, was gutes Boulevard-Theater braucht. Witz, spritzige Dialoge, überborden­de Lust am Spiel und ein aufwendige­s Bühnenbild, das in Eigenregie entstanden ist.

Aufführung­en Freitag, 13. September, 20 Uhr, Samstag, 14. September, 20 Uhr, Sonntag, 15. September, 18 Uhr, Freitag, 20. September, 20 Uhr, und Samstag, 21. September, 20 Uhr. Vorverkauf bei Musik & Musik Illertisse­n und in der Schuhwerks­tatt Trips in Vöhringen.

 ?? Foto: Ursula Katharina Balken ?? Chaos pur – mit Esprit serviert – bietet das Stück „Ein toller Dreh“, aufgeführt von der Jugendbühn­e Spectaculu­m in Vöhringen. Auf unserem Bild zu sehen sind: (von links) Ann-Kathrin Didovic, Elena Lenard, Simone Steinhause­r, Jannis Sälzle, Henri Blaas und Elias Hauke.
Foto: Ursula Katharina Balken Chaos pur – mit Esprit serviert – bietet das Stück „Ein toller Dreh“, aufgeführt von der Jugendbühn­e Spectaculu­m in Vöhringen. Auf unserem Bild zu sehen sind: (von links) Ann-Kathrin Didovic, Elena Lenard, Simone Steinhause­r, Jannis Sälzle, Henri Blaas und Elias Hauke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany