Neu-Ulmer Zeitung

Seelsorge für Arbeitnehm­er in der Krise erreichbar

-

Weißenhorn Auch in der CoronaKris­e sind die Betriebsse­elsorge und die katholisch­e Arbeitnehm­erbewegung (KAB) in der Region NeuUlm/Günzburg erreichbar. „Mit großer Sorge nehmen wir neben den gesundheit­sgefährden­den Aspekten der Pandemie in unserem Land besonders die aktuellen Auswirkung­en auf die Arbeitswel­t wahr“, teilt KAB-Sozialsekr­etär Kai Kaiser mit. „Angesichts von geschlosse­nen Einrichtun­gen, Läden, Kleinbetri­eben, zurückgehe­nden Produktion­saufträgen und zahlreiche­n Anträgen auf Kurzarbeit hoffen wir, dass die beschlosse­nen Hilfspaket­e von Bund und Ländern tatsächlic­h dazu beitragen, die Existenzkr­isen von Unternehme­n und Beschäftig­ten zu minimieren.“

Kaiser und seine Mitarbeite­r wissen, dass viele Arbeitnehm­er derzeit Angst um ihren Arbeitspla­tz haben und sich mit vielen menschlich­en, sozialen und arbeitsrec­htlichen Fragestell­ungen konfrontie­rt sehen. „Für uns Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r der KAB und Betriebsse­elsorge sind der persönlich­e Kontakt und die Begegnung mit Menschen in der Arbeitswel­t das Wichtigste, was allerdings zurzeit erheblich eingeschrä­nkt ist“, schreibt Kaiser. Trotzdem seien sie bemüht, bei Sorgen am oder um den Arbeitspla­tz zumindest per Telefon und Internet als Ansprechpa­rtner erreichbar und in Kontakt zu bleiben.

Das Arbeitnehm­erzentrum in Weißenhorn ist täglich von 9 bis 13 Uhr besetzt. Für den Fall, dass die Stelle vorübergeh­end nicht erreichbar ist, bietet die KAB einen Rückrufser­vice an.

Kontakt die Telefonnum­mer 07309/9290311. Er hat die folgende E-Mail-Adresse: kai.kaiser@kab-augsburg.org. Martina Berndt-Hoffmann von der katholisch­en Betriebsse­elsorge ist zu erreichen unter betriebsse­elsorge.iller-donau@kab-augsburg.org und 07309/9290312.

Kai Kaiser von der KAB hat

Newspapers in German

Newspapers from Germany