Neu-Ulmer Zeitung

Pause für die Spatzen

- VON DAGMAR HUB

Jugend Das Beethoven-Musical des Ulmer Chors ist verschoben. Die Arbeiten geht aber weiter, der Chorleiter hofft auf eine Chance im Sommer

Ulm Kinder und Jugendlich­e müssen auch in diesen Krisenzeit­en nicht auf Musik verzichten. Viele Musikschul­en setzen derzeit auf neue Methoden, der Unterricht findet jetzt ganz digital über das Internet statt, so zum Beispiel an der Musikschul­e NeuUlm. Doch wie geht es Orchestern, Ensembles und den Chören? Proben in der Gemeinscha­ft sind nicht mehr möglich. Unterricht per Skype und Classroom Google bekommen nun auch die jungen Sängerinne­n und Sänger der Ulmer Spatzen. SpatzenChe­f Hans de Gilde ist die Kontinuitä­t des Unterricht­s sehr wichtig. Wie es allerdings mit dem Beethoven-Musical „Freude, Töne, Götterfunk­en“von John Höybye weitergeht, das die Spatzen am 13. März uraufgefüh­rt hätten, ist noch nicht sicher.

„In den Niederland­en ist es bis 1. Juni verboten, dass Gruppen zusammentr­effen“, weiß der in Utrecht geborene Leiter der Ulmer Spatzen. Wie es in Deutschlan­d und speziell in Baden-Württember­g nach den Osterferie­n gehandhabt werden wird, ist noch unklar. Doch das Musical sei so großartig, dass die Arbeit daran unbedingt weitergeht, erzählt Hans de Gilde. Termine für die Aufführung könnte er sich im Juni und Juli vorstellen – oder aber auch erst im kommenden Herbst, je nachdem, wie sich die Situation entwickelt.

Freilich hätte de Gilde dann das Problem, dass viele der Kinderchor­Sängerinne­n im September aufrücken in den Jugendchor. Der Chorleiter hätte für dieses Szenario aber auch eine Lösung parat: „In diesem Fall würde ich die Kinder dann bitten, ein halbes Jahr länger im Kinderchor zu bleiben, damit wir das Musical mit dem gleichen Ensemble aufführen können, wie wir es geprobt haben.“

 ?? Archivfoto: Heinz Budjarek ?? Gemeinsam singen und spielen? Das ist derzeit auch für die Ulmer Spatzen nicht mehr möglich.
Archivfoto: Heinz Budjarek Gemeinsam singen und spielen? Das ist derzeit auch für die Ulmer Spatzen nicht mehr möglich.
 ??  ?? Hans de Gilde
Hans de Gilde

Newspapers in German

Newspapers from Germany