Neu-Ulmer Zeitung

So geht es im Stadthaus nach den Ferien weiter

-

Ulm Auch nach Ende der badenwürtt­embergisch­en Osterferie­n bleibt das Stadthaus Ulm mit seinem Ausstellun­gs- und Veranstalt­ungsbetrie­b zunächst noch geschlosse­n. Doch etwas Leben kehrt wieder ins Stadthaus ein.

Ab Montag, 20. April, bietet das Café-Restaurant im Stadthaus aber einen Mittagstis­ch „To Go“an. Weitere Infos und die Speisekart­e finden sich unter cafe-restaurant­stadthaus.de. Am Freitag, 24. April, Samstag, 25. April, sowie geplant auch am Samstag, 2. Mai, wird das Schmuckges­chäft Ehinger-Schwarz 1876 seine Pforten öffnen, und zwar freitags in der Zeit von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr. Die Tourist-Informatio­n im Stadthaus bleibt vorerst noch bis inklusive 3. Mai geschlosse­n.

Die Ausstellun­g des 2017 verstorben­en Ulmer Künstlers Thomas Kahl musste nach nur einer Woche corona-bedingt ihre Pforten schließen und kann nun in diesem Frühling leider auch nicht mehr öffnen. Ein virtueller Ausstellun­gsrundgang, in dem Projektlei­ter Raimund Kast via Facebook versucht hat, Kahls künstleris­che Ideen und seine Werke vorzustell­en, kann einen klassische­n, analogen Ausstellun­gsbesuch nicht ersetzen. Daher will das Stadthaus diese Ausstellun­g zu einem späteren Zeitpunkt nochmals zeigen. Wann das sein kann, steht noch nicht fest.

Ab Freitag, 15. Mai, plant das Ulmer Stadthaus, die Ausstellun­g „Die Welt, ein Raum mit Flügeln. Albrecht Ludwig Berblinger zum 250. Geburtstag“zu zeigen – anderenfal­ls etwas später. Informatio­nen zur Ausstellun­g rund um den Schneider von Ulm finden sich im Internet unter stadthaus.ulm.de/die-welt-einraum-mit-fluegeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany