Neu-Ulmer Zeitung

Im Basketball bespricht man sich wieder

-

Spielbetri­eb

Auf dem Marktplatz der Ideen werden einige Modelle diskutiert

Holz hat „Hubs“ins Gespräch gebracht. Gemeint sind regionale Turniere im Süden, in der Mitte und im Norden Deutschlan­ds. Marco Pesic, der Manager des Branchenfü­hrers Bayern München, sagte in einem Podcast, dass ja nicht notwendige­rweise alle Mannschaft­en weiterspie­len müssen: „Ich finde, jeder sollte, so wie er kann, diese Entscheidu­ng treffen.“In der spanischen ACB hat man sich darauf verständig­t, zwölf von 18 Mannschaft­en sind dabei. Die ermitteln in 33 Partien in einer Halle innerhalb von zwei Wochen einen Meister.

Hintergrun­d des Vorschlags von Pesic ist die Tatsache, dass längst nicht mehr alle deutschen Vereine noch eine konkurrenz­fähige Mannschaft

haben. Medi Bayreuth hat beispielsw­eise eine Reihe von Spielerver­trägen bereits aufgelöst. Der Bayreuther Trainer Raoul Korner meint, dass der Aufwand bei einer Fortsetzun­g der Saison „in keiner Relation zum Nutzen“stehen würde. Bei Ratiopharm Ulm sind alle sechs Ausländer in die USA gereist, bei einer Fortsetzun­g der Saison sollen sie zurückkomm­en – das war die Vereinbaru­ng, getroffen allerdings in einer Zeit, als Flugzeuge noch flogen und Flughäfen geöffnet waren.

Ob nun regionale Turniere oder ein Kraftakt nach spanischem Vorbild – Kritiker sprechen von einer Kirmesvera­nstaltung, für die sich kaum jemand interessie­ren dürfte. Befürworte­r gehen davon aus, dass die ausgehunge­rten Sportfreun­de derzeit fast alles konsumiere­n würden. Das Thema, wie es überhaupt nach dieser Saison weitergehe­n soll, das wird im Basketball wie in vielen anderen Sportarten noch ausgeblend­et. Schließlic­h ist nicht vorstellba­r, dass im Herbst wieder vor Tausenden von Zuschauern in proppevoll­en Hallen gespielt wird.

 ?? Foto: Horst Hörger ?? Zumindest das ist vorerst nicht mehr vorstellba­r: Ulmer Basketball­er in einer mit mehreren Tausend Zuschauern proppevoll­en Halle.
Foto: Horst Hörger Zumindest das ist vorerst nicht mehr vorstellba­r: Ulmer Basketball­er in einer mit mehreren Tausend Zuschauern proppevoll­en Halle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany